Frankfurt: 1.000 neue Wohnheimplätze bis 2020

Die Stadt Frankfurt, das Studentenwerk Frankfurt und die ABG Frankfurt Holding haben eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, mit der die Partner bis zum Jahr 2020 zusätzliche 1.000 Wohnheimplätze für Studierende schaffen wollen.

Um das Ziel der Rahmenvereinbarung zu erreichen, haben die drei Partner mehrere konkrete Vorhaben benannt. So plant das Studentenwerk in Abstimmung mit Stadt und Goethe-Universität an der Ginnheimer Landstraße ein neues Wohnheim mit mindestens 160 Appartements zu bauen.

Artikel auf Frankfurt.de lesen

Relevante Artikel

#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: July Spotlight

7,300 and counting – that’s how many Deutschlandstipendium scholarships have been awarded since 2011! The Deutschlandstipendium supports students who demonstrate

#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Juli

Über 7300: So viele Deutschlandstipendien wurden seit 2011 vergeben! Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, die gute Noten und soziales Engagement vorweisen

Öffentliche Veranstaltungen
#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Juli

Über 7300: So viele Deutschlandstipendien wurden seit 2011 vergeben! Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, die gute Noten und soziales Engagement vorweisen

Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

You cannot copy content of this page