Frankfurter Akademisches Schlüsselkompetenz-Training: Workshops im SoSe 2020

An der Uni ist vieles anders als in der Schule: Studierende müssen sich ihre Zeit selbstständig einteilen und den Stundenplan selbst erstellen, sich an andere Lern- und Arbeitsformen gewöhnen und ein großes Arbeitspensum bewältigen. Damit das gelingt und die Freude am Fach erhalten bleibt, sind grundlegende Fähigkeiten wichtig, die sogenannten Schlüsselkompetenzen.

Das Frankfurter Akademische Schlüsselkompetenz-Training vermittelt in interaktiven Workshops Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Kommunizieren & Präsentieren, Medienkompetenz, Lernstrategien, Interkulturelle Kompetenz, Zeit- & Selbstmanagement. Außerdem können Studierende die eigene Studienpraxis in der Gruppe reflektieren und produktiv weiterentwickeln.

Die Teilnahme am deutsch- und englischsprachigen Workshop-Programm ist kostenfrei und steht allen eingeschriebenen Studierenden der Goethe-Universität offen. Da aktuell keinerlei Präsenzveranstaltungen an der Goethe-Universität durchgeführt werden, wird ein Großteil der Workshops in digitaler Form über Zoom oder Microsoft Teams angeboten.

Anmeldestart für das aktuelle Schlüsselkompetenzen-Programm ist der 28. April 2020, 12 Uhr.

Mehr Informationen zum Schlüsselkompetenzen-Programm im Sommersemester 2020 sowie die Anmeldung finden Sie hier.

Relevante Artikel

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

Öffentliche Veranstaltungen

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

You cannot copy content of this page