GRADE Research Day am 8. Oktober 2019

Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) lädt alle Interessierten zum GRADE Research Day rund um das Thema “Wissenschaftliches Publizieren” ein. Mit verschiedenen Programmpunkten möchten wir Sie informieren und zu Diskussionen anregen sowie bei einem gemütlichen Beisammensein das Wintersemester einläuten.

  • Insbesondere für unsere Promovierenden und Postdocs beginnt der Nachmittag mit einer Info-Veranstaltung „Publishing Research in the Age of Open“. Expert*innen aus dem Verlagswesen und von der Goethe-Universität werden über die Veröffentlichung von Manuskripten, Daten und anderen Forschungsprodukten im Sinne des Open-Access-Gedankens informieren.
  • Am späteren Nachmittag geht es weiter mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens – Paywalls, Open Access or What?“. Der bekannte Wissenschaftsjournalist Jan-Martin Wiarda moderiert einen Austausch zwischen Vertreter*innen der Goethe-Universität und verschiedener Verlage zu diesem kontroversen und aktuellen Thema. Bitte mitdiskutieren!
  • Anschließend werden die GRADE-Abschlussstipendien 2019 verliehen, welche aus Mitteln des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten STIBET-Programms und von der Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Johann Wolfgang Goethe-Universität finanziert werden.

Den Nachmittag lassen wir dann mit einem Buffet & Getränken ausklingen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Mehr Informationen: www.grade.uni-frankfurt.de

Relevante Artikel

1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Teaching in Times of AI

Goethe University and Frankfurter Sparkasse Foundation’s 1822 University Prize for Excellence in Teaching goes to a medical doctor, a Romance

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page