Veranstaltungen für die Woche vom Montag, 4. Dezember 2017
Navigation aktuelle Woche

Mo 4.12.
Komplexität in der Musik
Montag, 4. Dezember 2017, 19:00 bis 21:00
Di 5.12.
The mobilizing and depressing effects of party polarization
Dienstag, 5. Dezember 2017, 16:15 bis 18:15
HERA The Debt Lectures mit Maria Markantonatou: State and Society in Greece under structural adjustment
Dienstag, 5. Dezember 2017, 19:15 bis 21:15
Mi 6.12.
Ringvorlesung: Die Emotion Ekel – Ihr biologisches Fundament und ihre kulturabhängige Formung
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 14:00 bis 16:00
Schule migrationssensibel gestalten (4/6)
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 16:00 bis 18:00
Fritz Benscher: Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 18:00 bis 20:00
August Petermann – Wegbereiter der Polar- und Meeresforschung
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 18:15 bis 20:15
Vortragsreihe: Die Zukunft hat schon begonnen (4/9)
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 19:00 bis 21:00
#metoo – Die Grenzen des Sexualstrafrechts und deren politische (Be-)Deutung
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 19:00 bis 21:00
Pupille – Die rote Schildkröte
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 20:00 bis 23:00
Do 7.12.
Tag der Rechtspolitik: Reproduktionsmedizin und Recht
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 10:00 bis 14:30
Weihnachtsvorlesung: Harry Potter
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 15:00 bis 16:00
„Eine Philosophie der Demokratie“ / Vortrag von Julian Nida-Rümelin
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 18:00 bis 20:00
Jean Tirole: Europe at the crossroads
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 18:00 bis 20:00
Afrika-Kolloquium: Dynamiken der Glokalisierung
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 18:15 bis 20:15
Lesung „Guten Morgen, Chongqing!“
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 18:30 bis 20:30
Podiumsdiskussion zum Thema „Imperien und ihr Ende“
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 19:00 bis 21:00
Fr 8.12.
Sa 9.12.
Keine Veranstaltungen heute
So 10.12.
Keine Veranstaltungen heute