GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Lesung, Spieleabend, Ausstellungen: Veranstaltungen vom 3. bis 9. Dezember

3. Dezember 2018

In den nächsten Tagen stehen wieder viele interessante Uni-Veranstaltungen auf dem Campus und in der Stadt auf dem Programm:

Veranstaltungen für die Woche vom Montag, 3. Dezember 2018

Navigation aktuelle Woche

  • « Vorherige
  • Nächste »
Loading Events
Mo 3.12.

Frobenius-Kolloquium: Archaeological approaches to British detention camps from colonial-era Kenya

Montag, 3. Dezember 2018, 16:15 bis 18:15
Campus Westend / IG-Farben-Haus

Nachhaltigkeitskodex im Kontext von Berichtspflicht und Sustainable Finance. Impulse des Nachhaltigkeitsrates zur Transformation

Montag, 3. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Campus Westend / Hörsaalzentrum

Unikino Pupille – The Cleaners

Montag, 3. Dezember 2018, 20:00 bis 22:30
Die Pupille
Di 4.12.

Sprachförderung im Sachunterricht – Thema Wasser (Grundschule)

Dienstag, 4. Dezember 2018, 14:00 bis 17:00
Lehrerfortbildungszentrum lfbz Chemie

One, two, three – Geschichten und Illustrationen auf dem internationalen Kinder- und Jugendbuchmarkt

Dienstag, 4. Dezember 2018, 16:15 bis 18:15
Campus Westend / IG-Farben-Haus

Mode – Wie verändert Mode Gesellschaft?

Dienstag, 4. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Campus Westend / Casino-Gebäude

2. Richard-Wilhelm-Vorlesungsreihe: Medieval Chinese Poetry and Poetics

Dienstag, 4. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Campus Westend / Seminarhaus

Heimspiel im Literaturland Hessen: Lesung und Gespräch mit Rosa Ribas

Dienstag, 4. Dezember 2018, 19:30 bis 21:30
Campus Westend / IG-Farben-Haus

Religionsfreiheit_Wie viel Toleranz verlangt die demokratische Gesellschaft?

Dienstag, 4. Dezember 2018, 20:00 bis 22:00
Schauspiel Frankfurt
Mi 5.12.

Modeling health and diseases: from in vitro design to future therapies

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 9:00 bis 18:00
Campus Riedberg / Biozentrum

Religionen als Ordnungshüter

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 14:00 bis 16:00
Campus Bockenheim / Hörsaalgebäude

Empirische Subjektivierungsforschung als kritische Gesellschaftsanalyse

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 16:00 bis 18:00
Campus Westend / Seminarhaus

Die Realität der Fiktion: Die Ausbeutung von Ungewissheit in der Wirtschaftwissenschaft

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Museum Angewandte Kunst

Mit Differenzen differenziert umgehen – Wider den positionalen Fundamentalismus

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Campus Westend / IG-Farben-Haus

Die Internationale Frauenstimmrechtsbewegung nach 1900 und wie wir sie erinnern

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Historisches Museum

The First Female Followers of Muhammad

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Campus Westend / Casino-Gebäude

Unikino Pupille – Werkschau: Ted Fendt

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19:00 bis 22:30
Die Pupille

Märtyrer und Martyriumsgegner unter frühen Christen

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19:00 bis 21:00
Forschungskolleg Humanwissenschaften
Do 6.12.

Menschliche Organe und Krankheiten im Reagenzglas: Fiktion oder realistische Alternative zum Tierversuch?

Donnerstag, 6. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Goethe-Haus

Rahmenbedingungen für erfolgreiche Karrieren

Donnerstag, 6. Dezember 2018, 18:00 bis 21:00
Campus Westend / PA-Gebäude

50 Jahre in Bewegung – Hauptsache eine Theorie?

Donnerstag, 6. Dezember 2018, 19:30 bis 21:00
Stadtbücherei Frankfurt Zentralbibliothek
Fr 7.12.

Digitalisierung im Alltag – Aspekte des tiefgreifenden Wandels

Freitag, 7. Dezember 2018, 12:00 bis 14:00
Campus Bockenheim / Hörsaalgebäude

Experiencing Medieval Empire: Tang Chang’an

Freitag, 7. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00
Konfuzius-Institut Frankfurt

Resonanzen. Musik und Weltbeziehung

Freitag, 7. Dezember 2018, 19:00 bis 21:00
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

Pergamon – Mensch, Stadt und Umwelt im Hellenismus

Freitag, 7. Dezember 2018, 19:15 bis 21:15
Campus Westend / Hörsaalzentrum
Sa 8.12.
Keine Veranstaltungen heute
So 9.12.
Keine Veranstaltungen heute

Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen »

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Kurz gemeldet
  • Porträtfilm: 10 Jahre Chancen schenken an der Goethe-Universität
    24. Februar 2021
  • Ausschreibung: Lothar Gall-Preis zur Förderung der Geschichtsforschung
    15. Februar 2021
  • Aktuelle Beschlüsse zum Home-Office
    20. Januar 2021
  • Corona: Aktuell keine Verschärfung der Schutzmaßnahmen an der Goethe-Universität
    8. Januar 2021
  • Nachwuchsförderprogramm Fokus A|B / Bewerben bis 15. Januar 2021
    8. Dezember 2020
  • Online Meeting des internationalen Forschungskonsortiums Covid19-NMR
    5. November 2020
  • U3L: Programmstart am 2. November
    27. Oktober 2020
  • Goethe Startup School auf dem Campus Westend
    27. Oktober 2020
  • Über 700 erfolgreiche Deutschlandstipendiat*innen der gemeinnützigen Stiftung Giersch
    23. Oktober 2020
  • Präsidentin Birgitta Wolff zur Einhaltung der AHA-Regeln
    22. Oktober 2020
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung