
Am Mittwoch, den 22. April, tagt der Senat der Goethe-Universität ab 14 Uhr c.t. per Videokonferenz. Die Sitzung können Sie als Universitätsangehöriger mit Ihrem HRZ-Account im Livestream verfolgen.
Am Mittwoch, den 22. April, tagt der Senat der Goethe-Universität ab 14 Uhr c.t. per Videokonferenz. Die Sitzung können Sie als Universitätsangehöriger mit Ihrem HRZ-Account im Livestream verfolgen.
Endlich wieder Berufsorientierung in Präsenz! Am 31. Mai und 01. Juni war es wieder soweit. Die Studien- und Berufsorientierungsmesse Vocatium
Prof. Dr. Thomas Biebricher ist seit August 2022 Heisenberg-Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie
Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Rechtsprechung – sie alle bedienen sich zunehmend Künstlicher Intelligenz (KI), befeuert durch eine Kombination aus immer
Es wird wieder spät: Campus Riedberg öffnet die Pforten zu Langer Nacht der Wissenschaft – Schwerpunktthema Klimawandel – Vorträge, Führungen
Drei Partner bei Projekten zu Forschung, Studium und Lehre, Transfer und abgestimmten Unterstützungsstrukturen: Das ist die Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU).
Es ist wieder so weit: Tausende Abiturient*innen, Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufen und der Fachoberschulen werden die Goethe-Universität zur
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page