
Am Mittwoch, den 22. April, tagt der Senat der Goethe-Universität ab 14 Uhr c.t. per Videokonferenz. Die Sitzung können Sie als Universitätsangehöriger mit Ihrem HRZ-Account im Livestream verfolgen.
Am Mittwoch, den 22. April, tagt der Senat der Goethe-Universität ab 14 Uhr c.t. per Videokonferenz. Die Sitzung können Sie als Universitätsangehöriger mit Ihrem HRZ-Account im Livestream verfolgen.
Das Institut franco-allemand de sciences historiques et sociales (Deutsch-französisches Institut für Geschichts- und Sozialwissenschaften) hat eine neue Leitung: Nach elf
Wörter wie „ratzfatz“, „ruckzuck“ oder „pillepalle“ nennt man Ideophone. Sie kommen vor allem in der gesprochenen Sprache vor. Ihre Rolle
Neue Methoden zu entwickeln, um bisher unentdeckten Naturstoffen auf die Spur zu kommen – dieses Ziel hat sich Eric Helfrich
Ausstellung in der Universitätsbibliothek wird noch bis zum 26. Februar 2023 verlängert. Fünf Ausstellungen des Jahres 2022 stehen auf der
Online JOB-MESSE des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität. Freitag, 3.02.2022, von 13–18 Uhr. Die Online JOB-MESSE für Erziehungswisssenschaftler*innen und Pädagog*innnen startet
Zum Abschluss des Wintersemesters 2022/23 laden das Sinfonieorchester, das Kammerorchester und der Chor sowie das Sinfonische Blasorchester der Goethe-Universität zu
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page