Presse: Prof. Ulrich Stangier über Phasen sozialer Ängste

Fast jeder kennt das: Man steht in einem Hörsaal, soll einen Vortrag halte. 100 Augenpaare sind gespannt und abwartend auf einen gerichtet. In vielen Menschen steigen in solchen Momenten Angstgefühle auf: 8 bis 14 Prozent aller Menschen erleben Phasen sozialer Ängste, sagte Ulrich Stangier, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität. Oft steckt dahinter die Befürchtung, sich vor anderen zu blamieren.

Mehr dazu lesen Sie auf SZ-Online.de

Relevante Artikel

1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Teaching in Times of AI

Goethe University and Frankfurter Sparkasse Foundation’s 1822 University Prize for Excellence in Teaching goes to a medical doctor, a Romance

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page