„Recht im Alter“: Veranstaltung des Frankfurter Forums für interdisziplinäre Alternsforschung (FFIA)

„Recht im Alter – Altern und Recht“ ist das Thema einer öffentlichen Veranstaltung, zu der das Frankfurter Forum für interdisziplinäre Alternsforschung der Goethe-Universität (FFIA) einlädt. Vier Rechtswissenschaftler und Rechtswissenschaftlerinnen vom FFIA halten an diesem Abend Impulsreferate aus der Perspektive ihrer Fachrichtungen: Cornelius Prittwitz, Professor für Strafrecht, Strafprozess, Kriminologie und Rechtsphilosophie, Gisela Zenz, emeritierte Professorin an den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Rechtswissenschaft und Mitglied im Landespräventionsrat Hessen, Marina Wellenhofer, Professorin für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, und Astrid Wallrabenstein, Professorin für Öffentliches Recht mit einem Schwerpunkt im Sozialrecht.

Termin: 19. Januar 2016; ab 18 Uhr

Ort: Haus am Dom

Mehr Informationen

Relevante Artikel

Foto: Miriam Cirino

Students Evaluate Educational Projects

Final event of the workshop “Evaluation – Assessing Competently, Reporting Professionally” The final event of the interdisciplinary workshop “Evaluation –

(V. l. n. r.): David Gurlitt, Jacob Lemmer, Parand Yaghubi, Leonard Gross, Berkant Yilmaz. Foto: Edmund Blok

A Verdict in Their Own Case

Goethe University Team Wins 1st Place in the Written Round of the Oxford International Intellectual Property Moot Court 2025. This

Öffentliche Veranstaltungen
Grafik zur Auslandsmobilität und Gaststudierende. Die Grafik stellt eine Zusammenfassung aller angegebenen Auslandsaufenthalte dar. Quelle: DAAD

Auslandsmobilität und Gaststudierende

Auswertung der BintHO-Befragung 2023/24 Die Goethe-Universität (GU) hatte im Januar/Februar 2024 an der Befragung „Benchmark internationale Hochschule (BintHo)“ teilgenommen, die

Foto: Miriam Cirino

Studierende evaluieren Bildungsprojekte

Abschlussveranstaltung des Workshops „Evaluation – Qualifiziert bewerten, professionell berichten“ Am 17. Mai fand die Abschlussveranstaltung des fachbereichsübergreifenden Workshops „Evaluation –

You cannot copy content of this page