Mit dem Beginn der Erkältungssaison sind auch wieder steigende Coronazahlen zu verzeichnen. Was sollten Beschäftigte und Studierende der Goethe-Universität jetzt beachten?
Mehr Informationen: www.uni-frankfurt.de/corona
Mit dem Beginn der Erkältungssaison sind auch wieder steigende Coronazahlen zu verzeichnen. Was sollten Beschäftigte und Studierende der Goethe-Universität jetzt beachten?
Mehr Informationen: www.uni-frankfurt.de/corona
„Die Zukunft des akademischen Schreibens“ lautet der Titel einer Befragung, die von verschiedenen universitären Schreibzentren Mitte des Jahres durchgeführt wurde.
The program Focus aims at high qualified early career researchers up to 6 years after finishing their PhD who are
The University of Bern’s Faculty of Medicine has awarded Prof. Dr. Stefanie Dimmeler the honorary title of „Doctor medicinae honoris
Das Förderprogramm Fokus richtet sich an besonders qualifizierte Wissenschaftler*innen bis zu 6 Jahre nach der Promotion, die einen eigenständigen Antrag
In Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Leistungen zum Verständnis der Pathophysiologie von Herz-Kreislauferkrankungen hat Prof. Dr. Stefanie Dimmeler jetzt den Ehrentitel „Doctor
Die aus Asien nach Europa eingewanderten Marderhunde sind mit einer vielfältigen Parasitenfauna befallen. Anders als die ebenfalls invasiven Waschbären scheinen
„Die Zukunft des akademischen Schreibens“ lautet der Titel einer Befragung, die von verschiedenen universitären Schreibzentren Mitte des Jahres durchgeführt wurde.
Das Förderprogramm Fokus richtet sich an besonders qualifizierte Wissenschaftler*innen bis zu 6 Jahre nach der Promotion, die einen eigenständigen Antrag
In Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Leistungen zum Verständnis der Pathophysiologie von Herz-Kreislauferkrankungen hat Prof. Dr. Stefanie Dimmeler jetzt den Ehrentitel „Doctor
Die aus Asien nach Europa eingewanderten Marderhunde sind mit einer vielfältigen Parasitenfauna befallen. Anders als die ebenfalls invasiven Waschbären scheinen
Die hessischen Hochschulen formulieren in einem gemeinsamen Positionspapier Anforderungen an verbesserte Rahmenbedingungen für die anstehenden Digitalisierungsschritte. „Als verlässliche und auskömmliche
In der neuen Förderlinie LOEWE-Exploration für unkonventionelle innovative Forschung erhalten zwei Forschungsprojekte der Goethe-Universität vom 1. März 2024 an für
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page