GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen der Woche vom 26. Februar bis 4. März

26. Februar 2018

Auch in der vorlesungsfreien Zeit gibt es spannende Uni-Veranstaltungen, bei denen alle Interessierten herzlich willkommen sind. Hier ein paar Tipps für diese Woche:

Dienstag, 27. Februar

  • Wie kommt Geschichte ins Fernsehen? Dieser Frage spürt ein Podiumsgespräch mit dem Historiker Lothar Machtan, der ZDF-Redakteurin Annette von der Heyde sowie Expertinnen und Experten aus dem Bereich der „angewandten Geschichte“ nach. Als Beispiel dient dabei die bislang noch nicht ausgestrahlte ZDF-Produktion „Kaisersturz“, die das Ende der Monarchie in Deutschland zum Thema hat. 16 Uhr, Campus Westend, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Präsidiumsgebäude. Anmeldung (nicht notwendig, aber erwünscht) und nähere Informationen: PD Dr. Torsten Riotte, E-Mail: zukunft-geschichte@uni-frankfurt.de.

Mittwoch, 28. Februar

  • „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“ heißt es im Grundgesetz. Doch: Wer ist das Volk? In der langen Geschichte des Begriffs wurde stets darum gestritten, wer zu ihm gehörte und wer nicht. Der Vortrag „Wir sind das Volk. Die Anderen nicht“ von Prof. Michael Wildt (Humboldt-Universität zu Berlin) lotet Widersprüchlichkeiten und Abgründe des politischen Konzepts „Volk“ aus. 18 Uhr, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311.
  • Zum Abschluss der Vortragsreihe „Die Zukunft hat schon begonnen“ lädt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung zu einer Podiumsdiskussion ein. Das Thema des Abends: „Heilsbringer Wissenschaft – kann Forschung die Menschheit retten?“, moderiert von TV-Moderator & Wissensjournalist Eric Mayer. 19 Uhr, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Robert-Mayer-Straße 2, Arthur-von-Weinberg-Haus.
  • Der in Frankfurt lebende Schriftsteller Andreas Maier liest aus „Die Universität“, dem erst kürzlich erschienenen sechsten Band seines autobiographisch angelegten Romanprojekts „Ortsumgebung“. Moderiert wird der Abend von Nils Bremer (Chefredakteur Journal Frankfurt). 19:30 Uhr, Campus Westend, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften, IG-Farben-Haus, Q1, Lesesaal 1.121. Eintritt auf Spendenbasis.

Donnerstag, 1. März

  • Seit Mitte Februar wird ergänzend zur Ausstellung „The Biography of Things“ auf der C-Ebene der Hauptwache ein temporäres Ausstellungsprojekt mit Arbeiten von sechs HfG-Künstlern präsentiert. Am 1. März sind Studierende der Curatorial Studies der Goethe-Uni vor Ort, um über das Projekt zu berichten. 18 Uhr, Zeil, C-Ebene der Hauptwache.

Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen »

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Kurz gemeldet
  • Porträtfilm: 10 Jahre Chancen schenken an der Goethe-Universität
    24. Februar 2021
  • Ausschreibung: Lothar Gall-Preis zur Förderung der Geschichtsforschung
    15. Februar 2021
  • Aktuelle Beschlüsse zum Home-Office
    20. Januar 2021
  • Corona: Aktuell keine Verschärfung der Schutzmaßnahmen an der Goethe-Universität
    8. Januar 2021
  • Nachwuchsförderprogramm Fokus A|B / Bewerben bis 15. Januar 2021
    8. Dezember 2020
  • Online Meeting des internationalen Forschungskonsortiums Covid19-NMR
    5. November 2020
  • U3L: Programmstart am 2. November
    27. Oktober 2020
  • Goethe Startup School auf dem Campus Westend
    27. Oktober 2020
  • Über 700 erfolgreiche Deutschlandstipendiat*innen der gemeinnützigen Stiftung Giersch
    23. Oktober 2020
  • Präsidentin Birgitta Wolff zur Einhaltung der AHA-Regeln
    22. Oktober 2020
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung