Das Sommersemester läuft, und das bedeutet: Es gibt auch wieder jede Menge öffentliche Veranstaltungen, zu denen die Goethe-Universität alle Interessierten einlädt. Hier die Übersicht:
Veranstaltungen für die Woche vom Montag, 24. April 2017
Navigation aktuelle Woche

Mo 24.04.
Frankfurter Bürger-Universität „Wie wir wurden, wer wir sind“: Helene Weigel (1/6)
Montag, 24. April 2017, 19:30 bis 21:30
Stefan Martens „Comme un Allemand en France“
Montag, 24. April 2017, 19:30 bis 21:00
Di 25.04.
Lernen mit den Ohren: Podcasts für Lehre und Unterricht
Dienstag, 25. April 2017, 15:30 bis 17:30
Elektronisches Publizieren und Open Access
Dienstag, 25. April 2017, 17:00 bis 18:30
Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
Dienstag, 25. April 2017, 18:00 bis 20:00
The Jihad out of the Banlieues
Dienstag, 25. April 2017, 18:00 bis 20:00
Vortrag über innovative Forschung zur Membrandynamik der Autophagie
Dienstag, 25. April 2017, 18:15 bis 20:15
Gute Nachbarn – Beste buren: Podiumsgespräch mit niederländischen und deutschen Journalisten
Dienstag, 25. April 2017, 19:00 bis 21:00
Mi 26.04.
Ausstellungseröffnung: Fokus Herbert Heckmann
Mittwoch, 26. April 2017, 11:00 bis 23:30
Werte im Wandel: Pluralität und Verbindlichkeit sittlicher Werte
Mittwoch, 26. April 2017, 14:00 bis 16:00
Der Siegeszug von Pizza, Döner und Sushi: Wie Deutschland sich kulinarisch abgeschafft und neu erfunden hat
Mittwoch, 26. April 2017, 18:00 bis 20:00
Der Bernstorf-Krimi um angeblich gefälschte Goldbleche und Bernsteine – Ein Lehrstück aktueller Wissenschaftsgeschichte
Mittwoch, 26. April 2017, 18:00 bis 20:00
Martin Luther und die Juden: War Luther ein Antisemit?
Mittwoch, 26. April 2017, 18:00 bis 20:00
Wer hat Angst vor Gender? Who’s Afraid of Gender? [1/6]
Mittwoch, 26. April 2017, 18:15 bis 21:00
Do 27.04.
Weltordnungspolitik: Die „Normative Macht“ USA vor und nach Trump
Donnerstag, 27. April 2017, 14:00 bis 16:00
Verwandlungen – Ovids ‚Metamorphosen’ und ihre Rezeption in Literatur, Musik und bildender Kunst [2/10]
Donnerstag, 27. April 2017, 18:00 bis 20:00
KunstRaum Riedberg: Ausstellungseröffnung
Donnerstag, 27. April 2017, 18:30 bis 22:00
Goethe Lectures Offenbach – Die Rückkehr der Grenzen
Donnerstag, 27. April 2017, 19:00 bis 21:00
Fr 28.04.
Lament and Revenge: On the Violence of Language / Tagung
Freitag, 28. April 2017, 10:00 bis Samstag, 29. April 2017, 15:45
Deutsche Gebärdensprache: Kurs für Fortgeschrittene / Anmeldung bis 7.4. (3/4)
Freitag, 28. April 2017, 17:00 bis 20:00
Eva Lüdi Kong: „Die Reise in den Westen“
Freitag, 28. April 2017, 18:00 bis 20:00
Sa 29.04.
Lament and Revenge: On the Violence of Language / Tagung
Freitag, 28. April 2017, 10:00 bis Samstag, 29. April 2017, 15:45
Deutsche Gebärdensprache: Kurs für Fortgeschrittene / Anmeldung bis 7.4. (4/4)
Samstag, 29. April 2017, 10:00 bis 14:30
So 30.04.
Führungen in der Abguss-Sammlung: Göttliche Augenblicke
Sonntag, 30. April 2017, 11:00 bis 13:00