Vortrag und Blockseminar: Prof. David Kennedy zu Gast an der Goethe-Uni

Am 18. Mai kommt Prof. David Kennedy von der Harvard Law School für einen Vortrag und ein Blockseminar an den Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe Universität. Kennedy stellt sein neues Buch „A World of Struggle:How Power, Law, and Expertise Shape Global Political Economy“ vor. Im Anschluss daran findet eine Diskussion statt. Mehr Details zum Vortrag gibt es hier.

Der Vortrag findet im Rahmen eines vom arbeitskreis kritischer jurist_innen organisierten und vom Förderfonds Lehre finanzierten Blockseminars mit David Kennedy statt. Interessierte sind auch dazu herzliche eingeladen. Um Anmeldungen zum Seminar wird freundlich gebeten: Cara Röhner roehner@jur.uni-frankfurt.de.

Relevante Artikel

1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Lehre in Zeiten von KI

Goethe-Universität und Stiftung der Frankfurter Sparkasse verleihen 1822-Preis an einen Mediziner, eine Romanistin, einen Theologen und einen chemischen Biologen Der

Öffentliche Veranstaltungen
1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Lehre in Zeiten von KI

Goethe-Universität und Stiftung der Frankfurter Sparkasse verleihen 1822-Preis an einen Mediziner, eine Romanistin, einen Theologen und einen chemischen Biologen Der

You cannot copy content of this page