Filme, Lektürekurs und Night of Science – der Kalender der Goethe-Universität hält auch in dieser Woche eine Vielzahl an interessanten Veranstaltungen bereit. Hier die Übersicht:
Veranstaltungen für die Woche vom Montag, 5. Juni 2017
Navigation aktuelle Woche

Mo 5.06.
Keine Veranstaltungen heute
Di 6.06.
Neue Archäologische Funde und Forschungen
Dienstag, 6. Juni 2017, 18:00 bis 20:00
Frankfurter Poetikvorlesung: Michael Kleeberg
Dienstag, 6. Juni 2017, 18:15 bis 20:00
Philosophischer Lektürekurs
Dienstag, 6. Juni 2017, 18:30 bis 20:00
Mi 7.06.
Werte im Wandel: Normen der Bibel
Mittwoch, 7. Juni 2017, 14:00 bis 16:00
O-motenashi – Japanische Gastlichkeit. Facetten eines kulturellen Schlüsselkonzepts
Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:00 bis 20:00
Genderbalance in Wissenschaft und Wirtschaft – eine Frage der Organisationskultur?
Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:00 bis 20:30
„Unheilsspuren“: Zur Wirkungsgeschichte der „Judenschriften“ Luthers in der Moderne
Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:00 bis 20:00
Warum es zum Glück keine europäischen Werte gibt
Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:00 bis 20:00
Do 8.06.
„Multilateralism minus one“? Dilemmata der globalen Kooperation in der Trump-Ära
Donnerstag, 8. Juni 2017, 14:00 bis 16:00
Verwandlungen – Ovids ‚Metamorphosen’ und ihre Rezeption in Literatur, Musik und bildender Kunst [6/10]
Donnerstag, 8. Juni 2017, 18:00 bis 20:00
„Der Zusammenbruch des Osmanischen Imperiums und seine Folgen“
Donnerstag, 8. Juni 2017, 19:00 bis 21:00
„Lennaert Maes & De Bonski’s“ komen terug! Lernen Sie singend Niederländisch.
Donnerstag, 8. Juni 2017, 19:00 bis 21:00
Fr 9.06.
Trust, Anger, Resentment: On Blame and the Economy of Disesteem
Freitag, 9. Juni 2017, 17:00 bis 19:00
Sa 10.06.
Exkursion „Der neue Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität“
Samstag, 10. Juni 2017, 10:00 bis 12:00
So 11.06.
Ausstellung: „Pilze – Nahrung, Gift und Mythen“
Sonntag, 11. Juni 2017, 10:00 bis 17:00