Jetzt neu und ab sofort live: „Goethe-Uni online“

Prof. Birgitta Wolff (2015)
Prof. Birgitta Wolff (2015)

Herzlich willkommen im neuen Web-Magazin Goethe-Uni online. Warum dieses neue Medium? Weil wir wollen, dass Sie jederzeit und unkompliziert einen Blick in die Universität werfen können: Was passiert in Studium, Lehre, Forschung? Was bewegt die Mitglieder der Universität, was passiert auf dem Campus? Woran arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität und wie tragen ihre Ergebnisse zum Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen bei?

Daran wollen wir Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, teilhaben lassen – schnell, tagesaktuell und in einem Design, das, wie ich finde, zum Mitmachen einlädt. Sie können Artikel teilen und liken, einzelne Beiträge auch kommentieren. Werden sie also Teil der Goethe-Community; tauchen Sie ein in die spannende Themenwelt von Forschung, Lehre und Third Mission. Und wenn Sie wollen, teilen Sie uns mit, was sie davon halten. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Herzliche Grüße
Ihre Birgitta Wolff
Präsidentin

Relevante Artikel

Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

Öffentliche Veranstaltungen
Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

You cannot copy content of this page