Wo führt uns Künstliche Intelligenz hin?

Am 29. November 2019 fand an der Goethe-Universität der Abschlussworkshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Herausforderung Künstliche Intelligenz“ statt. Die Veranstaltungsreihe wurde über das BMBF Wissenschaftsjahr 2019 zum Thema „Künstliche Intelligenz“ gefördert.

Die Abschlussveranstaltung stand unter dem Motto „Wo führt uns Künstliche Intelligenz hin? Innovationen und Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Wirtschaft“. Vertreterinnen und Vertreter aus Ministerien, Medien, Verbänden und Unternehmen sowie Abgeordnete des Hessischen Landtages diskutierten in Kleingruppen mit Professorinnen und Professoren der Goethe-Universität, der TU Darmstadt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über Zukunftstrends und ihre möglichen Auswirkungen. Zu den behandelten Themen gehörten Datenkontrolle, automatisierte Entscheidungsfindungen, neue Anforderungen an Berufsprofile sowie die Akzeptanz neuer Technologien.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

You cannot copy content of this page