Volker Schmidt wird neuer Pressesprecher der Goethe-Universität

Die Goethe-Universität bekommt einen neuen Pressesprecher: Volker Schmidt, bisher Leiter des Referats Presse und Öffentlichkeit im hessischen Wissenschaftsministerium, tritt am 15. Januar seinen Dienst auf dem Frankfurter Campus als Leiter des Büros für PR und Kommunikation an. Er folgt Dr. Olaf Kaltenborn nach, der bei der ETH Zürich Foundation eine neue berufliche Herausforderung angenommen hat.

Universitätspräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff: „Wir gewinnen mit Herrn Schmidt einen erfahrenen Kommunikationsexperten. Er kennt aus seiner bisherigen Tätigkeit bereits viele der Themen, zu welchen bei uns an der Goethe-Universität geforscht und gelehrt wird. Sowohl in der Hochschulkommunikation als auch in der Kommunikation im politischen Raum hat er umfassende Erfahrungen gesammelt. Wir wollen mit ihm gemeinsam die Wissenschaftskommunikation der Universität vor allem im digitalen Bereich weiterentwickeln, um die Bedeutung von Forschung und Lehre für die Herausforderungen unserer Zeit noch besser zu erklären und in der Interaktion mit der Gesellschaft Impulse aufzunehmen.“

Volker Schmidt: „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung, den öffentlichen Auftritt einer der forschungsstärksten und größten Universitäten Deutschlands maßgeblich mitgestalten zu dürfen. Ich habe selbst an der Goethe-Universität studiert, lebe seit vielen Jahren in Frankfurt und kenne die Stiftungsuniversität und ihre enge Verzahnung mit der Stadtgesellschaft daher gut. Dass ich mit einem tollen Team zusammenarbeiten und auf all dem aufbauen kann, was Dr. Olaf Kaltenborn in seiner langjährigen Tätigkeit für die Universität erarbeitet hat, hat mir die Entscheidung für diese spannende Gestaltungsaufgabe leichtgemacht.“

Volker Schmidt war vor, während und nach seinem Geschichtsstudium an der Goethe-Universität viele Jahre als Journalist und Redakteur für die Frankfurter Rundschau tätig, zuletzt als Landeskorrespondent in Wiesbaden. 2013 wechselte er als Leiter der Kommunikation zur EBS Universität für Wirtschaft und Recht, bevor er Pressesprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag wurde. Seit 2019 war er als Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher für die Kommunikation des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst verantwortlich.

Relevante Artikel

(Von links) Kyung Hee University International Affairs Director Prof. Young-jun Choi, Vice President for External Affairs Jong-bok Kim, President Jin-sang Kim, Goethe University President Enrico Schleiff, und Global Office Director Johannes Müller. (Photo: Kyung Hee University)

Broadening horizons

Three countries, nine universities and two institutions – in late March, 2025, Goethe University President Prof. Enrico Schleiff traveled to

Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

Öffentliche Veranstaltungen
Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

You cannot copy content of this page