Gegen Antisemitismus und Extremismus: Präsidium mahnt zur Einhaltung des universitären Leitbildes

Am 8. Dezember wurde öffentlich bekannt, dass bei der Besetzung des Hörsaals 1 der Goethe-Universität zwei Tage zuvor durch unbekannte Aktivist*innen auch Broschüren mit antisemitischen und israelfeindlichen Inhalten ausgelegt wurden. (Artikel auf bild.de)

Die Goethe-Universität verurteilt extremistisch orientierte Einstellungen und Handlungen jeglicher Art, da totalitäre und gewaltverherrlichende Weltanschauungen die Prinzipien einer offenen wissenschaftlichen Diskurskultur im Kern gefährden. Im Leitbild der Goethe-Universität heißt es dazu: „Ihrer wechselvollen Geschichte kritisch verpflichtet, ist sie [Anm.: die Goethe-Universität] geleitet von den Ideen der Europäischen Aufklärung, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit und wendet sich gegen Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus.“ (Leitbild der Goethe-Universität)

Das Präsidium begrüßt daher die durch „End Fossil: Occupy! Frankfurt“ vorgenommene, sich distanzierende Stellungnahme von den Vorkommnissen.

Relevante Artikel

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

Öffentliche Veranstaltungen

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

You cannot copy content of this page