Universitätsweite Studierendenbefragung 2022

Ab sofort können Studierende der Goethe-Universität wieder ihre Perspektive mit der Hochschulleitung und den Fachbereichen teilen und sich an der universitätsweiten Studierendenbefragung 2022 beteiligen!

Prof. Dr. Christiane Thompson, Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung, lädt die Studierenden in einer Videoansprache herzlich zur Teilnahme ein.

Alle Informationen zur Studierendenbefragung und zu den Möglichkeiten der Teilnahme finden Sie auf der Webseite: www.studierendenbefragung.uni-frankfurt.de

Inhaltlich werden darin sowohl allgemeine Themenbereiche wie Studienbedingungen und Unterstützungsangebote sowie Situation und Einstellungen der Studierenden als auch – insbesondere mit Blick auf die Situation in Studium und Lehre in den vergangenen Jahren – Aspekte der Digitalisierung und Pandemieauswirkungen als Querschnittsthemen aufgegriffen.

Besonderes Merkmal der Studierendenbefragung: Statt die Befragung durch Flyer und kleine (Wegwerf-)Geschenke zu bewerben, haben sich die Verantwortlichen für einen anderen, einen ökologisch nachhaltigeren Weg entschieden. Eine Initiative des Nachhaltigkeitsbüros zur Stärkung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Goethe-Universität wird finanziell unterstützt, indem dem Nachhaltigkeitsbüro für jede und jeden Studierende*n 50 Cent zur Verfügung gestellt werden. Den Fortschritt der Initiative können Sie im Weiteren über die Webseite der Studierendenbefragung nachverfolgen.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen

Ruckzuck entstehen Bilder im Kopf

Über die Faszination und Wirkung ikonischer Wörter im Deutschen Wörter wie »ratzfatz«, »zickzack« oder »pillepalle« werden als Ideophone bezeichnet. Sie

Stipendium mit Mehrwert

Ideelle Förderung ist zentraler Bestandteil des Deutschlandstipendiums Das Deutschlandstipendium der Goethe-Universität bedeutet mehr als finanzielle Unterstützung: Im sogenannten Young Leadership

Wichtig wie ein Medikament

Sport und Bewegung reduzieren Nebenwirkungen der Krebstherapie Für die meisten Menschen ist Krebs die Schockdiagnose schlechthin. Etwa die Hälfte der

Alumni im Porträt: Souâd Benkredda

Souâd Benkredda (Vorstandsmitglied DZ Bank) Strukturierte Zins- und Währungsprodukte, Corporate und Investment Banking, Head of Financial Markets: Alles, was Souâd

Schwerelos in Kiruna

Zwei Frankfurter Biowissenschaftler schicken Pflanzenexperimente ins Weltall Auf der Erde wachsen die Wurzeln von Pflanzen nach unten, der Spross nach

Mehr als Kulleraugen – Manga!

Die Visionärin: Christina Plaka, Deutschlands erste professionelle Manga-Zeichnerin Manga-Comics liegen im Trend. Trotz Krise in der Buchbranche hält der Boom

You cannot copy content of this page