27. August 2020„Uni-Events“: Vielfältige Angebote für Kinder und JugendlicheWegen der Corona-Pandemie erscheint die Broschüre „Uni-Events“ in diesem Jahr als Online-Broschüre. Auch im Schuljahr 2020/21 wird es wieder vielfältige Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler geben, an Angeboten der Goethe-Universität… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
23. Juli 2019Großzügige Spende für SchülerlaboreSTIFTUNG GIERSCH fördert Labore „Physik“ sowie „Radioaktivität und Strahlung“ mit 293.000 Euro über vier Jahre Die STIFTUNG GIERSCH fördert das Schülerlabor „Radioaktivität und Strahlung“ auf dem Campus Riedberg in den… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
21. November 2016Schülerlabore der Goethe-Uni gründen das GoetheLab-ZentrumSchülerlabore gibt es an der Goethe-Universität seit vielen Jahren – vor allem im Bereich der Naturwissenschaften. In verschiedenen Instituten und Abteilungen sind sie gut etabliert und als außerschulische Lernorte sehr… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
16. August 2016GoetheLab: Schüler forschen wie die ProfisForschung und Lehre hautnah erfahren, für ein paar Tage an einer richtigen Universität forschen, selbst Hand anlegen und erleben wie Wissenschaft funktioniert – Programme wie die Schülerlabore an den naturwissenschaftlichen… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
27. Juni 2016Jetzt geht es auch ohne klassisches AbiWelche Vorkenntnisse dürfen Hochschulen von Studienanfängern erwarten? Mit der Novelle des Hessischen Hochschulgesetzes stellt sich diese Frage in verschärfter Form auch an der Goethe-Universität. War es bisher nur Schulabsolventen mit… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn