Mathematik: Prof. Endre Szemerédi zu Besuch an der Goethe-Uni
Vom 27. bis zum 30. September ist der Mathematik-Star und Abelpreisträger Prof. Endre Szemerédi zu Gast an der Goethe-Uni. Am 28. September hält er einen Vortrag am Campus Bockenheim.
Vom 27. bis zum 30. September ist der Mathematik-Star und Abelpreisträger Prof. Endre Szemerédi zu Gast an der Goethe-Uni. Am 28. September hält er einen Vortrag am Campus Bockenheim.
»Uns fehlt ein grundständiges Wissen über den Islam und das Leben der Muslime in Deutschland.« Susanne Schröter, Professorin für Ethnologie, möchte das Wissen über Muslime in Deutschland vermehren. Ihr Buch
Der Sozialwissenschaftler Tim Engartner diskutiert in seinem neuen Buch Staat im Ausverkauf. Privatisierung in Deutschland kritisch die Privatisierung in Deutschland. Marode Schulen und Krankenhäuser, explodierende Mieten in städtischen Ballungsräumen, steigende
Nachrichten aus der Hochschulwelt gibt es jeden Monat im Newsletter des Deutschen Hochschulverbands (DHV). Im September werden dabei unter anderem die folgenden Themen aufgegriffen: Wissenschaftler ziehen Fairness von Gutachtern in Zweifel.
Lars Schweizer, Professor für Industrieökonomie und Finanzmärkte der Goethe-Uni, sieht die Erfolgschancen vieler Fusionen eher skeptisch. Anlass für seine öffentliche Wortmeldung ist der angekündigte Megazusammenschluss von Bayer und Monsanto. Artikel
Deutschlands Hochschulen sind im internationalen Vergleich der 35 OECD-Länder weiterhin unterfinanziert. Zwar stiegen die Ausgaben zwischen 2008 und 2013 um 16 Prozent, im selben Zeitraum erhöhte sich jedoch die Zahl
© 2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten