Frankfurter Geowissenschaftler ins NASA-Hauptquartier eingeladen

Prof. Frank Brenker vom Institut für Geowissenschaften der Goethe-Universität diskutiert im NASA-Hauptquartier mit weltweit führenden Experten über die Zukunft der Weltraumforschung. Weltraumforschung im Jahr 2050: Tiefbohrungen auf dem Mars, Bakteriensuche […]
Chang und Moore erhalten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2017

Die Amerikanerin Yuan Chang (57) und der Amerikaner Patrick S. Moore (60) werden am 14. März 2017 in der Frankfurter Paulskirche mit dem 120.000€ dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis […]
Rücken: Sportmedizin sucht Teilnehmer für Studie
Die Abteilung Sportmedizin informiert zu einer aktuellen Studie – interessant für alle, die öfter Rückenschmerzen haben: [dt_call_to_action content_size=“small“ background=“plain“ line=“true“ style=“1″ animation=“fadeIn“] Wir suchen Teilnehmer/innen für eine Rückenstabilisations-Trainingsstudie (Studienleitung Prof. […]
Vortrag: „Das Ende der Imperien: Epochenübergreifende Überlegungen“

Der Vortrag des Historikers Thomas Maissen eröffnet am 30. Januar das neue Themenjahr am Historischen Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität. Ob der Untergang des Inkareiches im 16. Jahrhundert oder […]
Öffentliche Veranstaltungen vom 23. bis 29. Januar 2017
Mit Blick auf die kommende Woche lohnt sich wieder ein Blick in den Uni-Veranstaltungskalender. Für alle Interessierten gibt es zahlreiche öffentliche Veranstaltungen auf dem Campus, die einen Besuch lohnen. Ein Schwerpunkt liegt ab dem […]
Campus Westend: Verständigung über Grundstückstausch
Das Land Hessen, die Stadt Frankfurt und die Goethe-Universität haben sich über einen Grundstücktausch verständigt. Das Landesgrundstück zwischen Hansaallee, Miquelallee und Eschersheimer Landstraße fällt demnach an die Stadt, um dort […]