6. Juli 2017„Themis-Experiment“: Wahlexperiment der Goethe-Uni zur Verbesserung der DemokratieVom 3. bis 7. Juli läuft in Filderstadt das einwöchige Themis-Experiment, bei dem die Bürger aus insgesamt 75 Themenvorschlägen der Parteien und Wählervereinigungen auswählen dürfen. Die Stuttgarter Nachrichten vom 3.… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Juli 2017Ein Plädoyer gegen das Gaffen an Unfallorten / Prof. Jürgen Bengel in der Osnabrücker ZeitungJürgen Bengel ist Professor für Psychologie an der Goethe-Universität. In der Osnabrücker Zeitung vom 4. juli 2017 erklärt er, warum sich an Unfallstellen häufiger größere Gruppen von Gaffern bilden, was… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Juli 2017Finanzkrise noch nicht vorbei / Jan Pieter Krahnen in der NZZFinanzkrise ist noch nicht ganz vorbei. Es besteht immer noch die Gefahr von Fehlanreizen, so Jan Pieter Krahnen, Professor für Kreditwirtschaft und Finanzierung im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt,… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Juli 2017Biographienreihe: Vorstellung des Bandes über den Arbeitsrechtler Hugo-SinzheimerVorstellung des Bandes über den Arbeitsrechtler Hugo-Sinzheimer (1875-1945) in der Biographienreihe „Gründer, Gönner und Gelehrte“ am Mittwoch am Campus Westend. Auch der Enkel Hugo Postma (Dritter von links) war aus… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Juli 2017Kermani und Assmann über Differenz und religiösen PluralismusZwei prominente Wissenschaftler, der Schriftsteller und Orientalist Dr. Navid Kermani und der Ägyptologe und Kulturwissenschaftler, Prof. Dr. Jan Assmann, diskutierten zum Auftakt des neuen LOEWE-Schwerpunktes „Religiöse Positionierung“ an der Goethe-Universität… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn