GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Beiträge vom 6. Juli 2017

6. Juli 2017

„Themis-Experiment“: Wahlexperiment der Goethe-Uni zur Verbesserung der Demokratie

Vom 3. bis 7. Juli läuft in Filderstadt das einwöchige Themis-Experiment, bei dem die Bürger aus insgesamt 75 Themenvorschlägen der Parteien und Wählervereinigungen auswählen dürfen. Die Stuttgarter Nachrichten vom 3.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

6. Juli 2017

Ein Plädoyer gegen das Gaffen an Unfallorten / Prof. Jürgen Bengel in der Osnabrücker Zeitung

Jürgen Bengel ist Professor für Psychologie an der Goethe-Universität. In der Osnabrücker Zeitung vom 4. juli 2017 erklärt er, warum sich an Unfallstellen häufiger größere Gruppen von Gaffern bilden, was…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. Juli 2017

Finanzkrise noch nicht vorbei / Jan Pieter Krahnen in der NZZ

Finanzkrise ist noch nicht ganz vorbei. Es besteht immer noch die Gefahr von Fehlanreizen, so Jan Pieter Krahnen, Professor für Kreditwirtschaft und Finanzierung im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. Juli 2017

Biographienreihe: Vorstellung des Bandes über den Arbeitsrechtler Hugo-Sinzheimer

Vorstellung des Bandes über den Arbeitsrechtler Hugo-Sinzheimer (1875-1945) in der Biographienreihe „Gründer, Gönner und Gelehrte“ am Mittwoch am Campus Westend. Auch der Enkel Hugo Postma (Dritter von links) war aus…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. Juli 2017

Kermani und Assmann über Differenz und religiösen Pluralismus

Zwei prominente Wissenschaftler, der Schriftsteller und Orientalist Dr. Navid Kermani und der Ägyptologe und Kulturwissenschaftler, Prof. Dr. Jan Assmann, diskutierten zum Auftakt des neuen LOEWE-Schwerpunktes „Religiöse Positionierung“ an der Goethe-Universität…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung