18. Juni 2018Academic Mainframe Consortium holt IBM-Speichersystem an die Goethe-UniDie Luft schwirrt vom Rauschen der Kühlanlage. Prof. Dr. Udo Kebschull streift durch den Maschinenraum des Hochschul-Rechenzentrums (HRZ). Der Professor für Informatik und Leiter des HRZ findet schnell seinen Weg… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
18. Juni 2018FIAS Doktorandin erhält Preis des Hessischen Ministeriums für Soziales und IntegrationDie ehemalige FIAS Doktorandin Hanna Kamyshanska hat den Integrationspreis des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erhalten. Sie ist 2004 alleine nach Deutschland gekommen, um an der Goethe-Universität Informatik zu… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
18. Juni 2018Neues Zellpräparat hilft Patienten nach KnochenmarktransplantationDie Goethe-Universität Frankfurt am Main, der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen und das pharmazeutische Unternehmen medac haben über die universitätseigene Technologietransfergesellschaft Innovectis einen Lizenzvertrag zur Entwicklung Mesenchymaler Stromazellen für die Behandlung der Graft-versus-Host-Erkrankung… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
18. Juni 2018Kino, Big Data, Lesung: Uni-Veranstaltungen der WocheIn den nächsten Tagen stehen wieder viele Uni-Veranstaltungen auf dem Campus und in der Stadt auf dem Programm: Montag, 18. Juni Verletzungen des Gehirns sind besonders tückisch, da es leicht zu… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
18. Juni 2018Interview mit Wilhelm Bender / „Es war zu einfach, uns als aufmüpfige Jugend abzustempeln.“Ein Gespräch mit Prof. Bender, Vorsitzender der Freundesvereinigung, über seine Studienzeit an der Goethe-Universität. Der „bekennende“ Alumnus Wilhelm Bender berichtet über Vorlesungen bei Carlo Schmid, gemeinsame Aktionen mit den Brüdern… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn