19. Oktober 2018Masterstudiengang Umweltwissenschaften: Allrounder mit Knowhow für UmweltschutzRekordhitze und -trockenheit in Deutschland, das Dieselfahrverbot zur Verbesserung der Luftqualität, Rückstände von Antibiotika in Gewässern – an offenen Themen mangelt es den Umweltwissenschaften wirklich nicht. Im elften Jahr bietet… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
19. Oktober 2018Research group „Foundations of Law and Finance“ starts on 1 NovemberThe research group “Foundations of Law and Finance”, funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) with approx. 3.1m euro, will formally begin with a kick-off event on 1st November. Two keynote… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
19. Oktober 2018Biotechnology: En route to custom-designed natural products3D structure of an NRPS docking domain pair. The docking domains of NRPS B (green) connects to the fitting docking domain of NRPS C (magenta) via a β-leaflet. Microorganisms often… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
19. Oktober 2018Ground-breaking for the new building for the Faculty of Linguistics, Culture and Arts at Goethe UniversityThe new building on the Westend Campus will house the Faculty of Linguistics, Culture and Arts, the last of the social science and humanistic disciplines yet to be relocated from… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
19. Oktober 2018Biowissenschaften / Auf dem Weg zu maßgeschneiderten NaturstoffenBiotechnologen der Goethe-Uni entschlüsseln Struktur und Funktion von Docking Domänen bei der Biosynthese von Peptid-Wirkstoffen. Mikroorganismen bauen Naturstoffe oft wie am Fließband zusammen. Dabei spielen bestimmte Enzyme, die nicht-ribosomalen Peptid… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
19. Oktober 2018Festakt der Freundesvereinigung zum Jubiläumsjahr: 100 Millionen Euro in 100 JahrenDer liberale Geist einer dem Gemeinwohl verpflichteten Frankfurter Bürgerschaft hat zur Gründung der Goethe-Universität geführt. Dieselben Mäzene und Stifter sorgten 1918 mit der Vereinigung von Freunden und Förderern dafür, dass… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
19. Oktober 2018Cornelia Woll erhält Alfred-Grosser-Gastprofessur für BürgergesellschaftsforschungIm Wintersemester 2018/2019 bekleidet Prof. Dr. Cornelia Woll die internationale Alfred-Grosser-Gastprofessur für Bürgergesellschaftsforschung an der Frankfurter Goethe-Universität. Sie ist die zehnte Persönlichkeit, die dieser Einladung nach Frankfurt gefolgt ist. Cornelia… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn