2. November 2018Was braucht gute Lehre? / Tagung „Lehre in den Geisteswissenschaften“ am 8./9. NovemberDie geisteswissenschaftliche Lehre hat sich in den vergangenen Jahren verändert: Wie Wissenschaft vermittelt wird, wie Lehrveranstaltungen ansprechend gestaltet werden können, diese Fragen haben mehr Bedeutung als früher. Auch der Austausch… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
2. November 2018Kosmochemiker Alexander Krot kommt als Träger des Humboldt-Forschungspreises an die Goethe-UniversitätDas Observatorium auf dem Mauna Kea auf Hawaii ist weltberühmt. Weitaus weniger bekannt ist jedoch, dass die Hawaiianische Inselkette auch eines der international führenden Institute für Kosmochemie beherbergt, das Institut… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
2. November 201822. November / Bundesweite Tagung „Praxis trifft Forschung: Learning in a Digital World“Welche Möglichkeiten eröffnet die Digitalisierung der Hochschullehre? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine bundesweite Tagung an der Goethe-Universität. „Praxis trifft Forschung: Learning in a Digital World“: So lautet der Titel… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
2. November 2018Futtersuche: bei Mensch und Wurm ähnlich reguliert?Wie motiviert uns unser Nervensystem, vom Sofa aufzustehen und im Kühlschrank oder sogar im Supermarkt nach Essen zu suchen? Das hat ein Forscherteam um Alexander Gottschalk von der Goethe-Universität am… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn