17. Mai 2019ERC-Präsident besuchte Goethe-UniversitätEin hochrangiger Gast an der Goethe-Universität: Der Präsident des European Research Council (ERC), Prof. Jean-Pierre Bourguignon, stattete der Hochschule heute einen Besuch ab. Empfangen wurde er von Universitätspräsidentin Prof. Birgitta… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
17. Mai 2019„Das Humboldt Forum und die Ethnologie“ / Podiumsgespräch und BuchpräsentationFür Ende 2019 ist die Eröffnung geplant, ein Fokus richtet sich auf die Präsentation der Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin:… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
17. Mai 2019Die Ethnologin Sondra Hausner (Oxford) am Frobenius-InstitutWas ist Kultur? Dieser Frage geht die Ethnologin Prof. Sondra Hausner (Oxford) in einer Vorlesung am Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung auf den Grund. Den Auftakt der Vortragsreihe im Rahmen der… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
17. Mai 2019Dorothea Weltecke als Senior Fellow an das Historische Kolleg München berufenProf. Dr. Dorothea Weltecke (Historisches Seminar, Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften) erhält ein Forschungsstipendium des Historischen Kollegs in München. Vom 1. Oktober 2019 bis zum 30. September 2020 wird sie in… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
17. Mai 2019Im Gespräch / Wie lässt sich die Flüchtlingspolitik humaner gestalten?Im Gespräch: Die Politikwissenschaftler/inn/en Prof. Egbert Jahn und Prof. Nicole Deitelhoff über Wege aus der so genannten Flüchtlingskrise, über die Rolle des Rechtspopulismus und die Handlungsfähigkeit der EU. UniReport: Herr… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
17. Mai 2019„Goethe-Orientierungsstudium“ erleichtert Studienanfängern die WahlDie Goethe-Universität Frankfurt am Main führt zum Wintersemester 2019/20 ein neues Studienangebot ein: Das „Goethe-Orientierungsstudium (GO)“ bietet breit interessierten Studienanfängerinnen und -anfängern Gelegenheit, an der Hochschule anzukommen und die universitäre… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn