GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Beiträge vom 17. Mai 2019

17. Mai 2019

ERC-Präsident besuchte Goethe-Universität

Ein hochrangiger Gast an der Goethe-Universität: Der Präsident des European Research Council (ERC), Prof. Jean-Pierre Bourguignon, stattete der Hochschule heute einen Besuch ab. Empfangen wurde er von Universitätspräsidentin Prof. Birgitta…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

17. Mai 2019

„Das Humboldt Forum und die Ethnologie“ / Podiumsgespräch und Buchpräsentation

Für Ende 2019 ist die Eröffnung geplant, ein Fokus richtet sich auf die Präsentation der Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin:…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Mai 2019

Die Ethnologin Sondra Hausner (Oxford) am Frobenius-Institut

Was ist Kultur? Dieser Frage geht die Ethnologin Prof. Sondra Hausner (Oxford) in einer Vorlesung am Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung auf den Grund. Den Auftakt der Vortragsreihe im Rahmen der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Mai 2019

Dorothea Weltecke als Senior Fellow an das Historische Kolleg München berufen

Prof. Dr. Dorothea Weltecke (Historisches Seminar, Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften) erhält ein Forschungsstipendium des Historischen Kollegs in München. Vom 1. Oktober 2019 bis zum 30. September 2020 wird sie in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Mai 2019

Im Gespräch / Wie lässt sich die Flüchtlingspolitik humaner gestalten?

Im Gespräch: Die Politikwissenschaftler/inn/en Prof. Egbert Jahn und Prof. Nicole Deitelhoff über Wege aus der so genannten Flüchtlingskrise, über die Rolle des Rechtspopulismus und die Handlungsfähigkeit der EU. UniReport: Herr…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Mai 2019

„Goethe-Orientierungsstudium“ erleichtert Studienanfängern die Wahl

Die Goethe-Universität Frankfurt am Main führt zum Wintersemester 2019/20 ein neues Studienangebot ein: Das „Goethe-Orientierungsstudium (GO)“ bietet breit interessierten Studienanfängerinnen und -anfängern Gelegenheit, an der Hochschule anzukommen und die universitäre…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung