16. Dezember 2019Tobias Freimüller erhält den Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische GesellschaftDr. Tobias Freimüller, stellvertretender Direktor des Fritz-Bauer-Instituts an der Goethe-Universität, hat gestern den Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft des Jahres 2019 erhalten. Mit der alle drei Jahre… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
16. Dezember 2019MainStudy 2020 / Was soll ich bloß studieren?Am 22. und 23. Januar können Schülerinnen und Schüler an der Goethe-Universität im Rahmen der MainStudy 2020 einen Einblick in die unterschiedlichsten Studiengänge nehmen und damit wichtige Fragen für ihre… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
16. Dezember 2019Postdoc Förderprogramm Fokus A|B / Bewerben bis 17. Januar 2020Das Programm Fokus A|B richtet sich an besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis zu 6 Jahre nach der Promotion, die einen eigenständigen Antrag für Forschungsförderung bei einer externen Förderorganisation stellen.… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
16. Dezember 2019Open-Access-Transformation der Buchreihe „Empirische Linguistik“De Gruyter und der Fachinformationsdienst (FID) Linguistik an der Universitätsbibliothek Frankfurt transformieren die Buchreihe „Empirische Linguistik“. Thematisch widmet sich die Reihe einem der zentralen neueren Paradigmen der Sprachwissenschaft: Die Reihe… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
16. Dezember 2019Über das neueste Werk von Jürgen Habermas [von Matthias Lutz-Bachmann]Matthias Lutz-Bachmann über das neueste Werk von Jürgen Habermas. In »Auch eine Geschichte der Philosophie« spielen die Begriffe des »nachmetaphysischen Denkens« und das Konzept der »öffentlichen Vernunft « eine zentrale… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn