Open-Access-Transformation der Buchreihe „Empirische Linguistik“

De Gruyter und der Fachinformationsdienst (FID) Linguistik an der Universitätsbibliothek Frankfurt transformieren die Buchreihe „Empirische Linguistik“. Thematisch widmet sich die Reihe einem der zentralen neueren Paradigmen der Sprachwissenschaft: Die Reihe rückt datenbasierte, empirische Methoden in den Fokus und veröffentlicht Monographien und Sammelbände zu qualitativen oder quantitativen Korpusanalysen. Nicht nur der freie, kostenlose Zugang zu innovativen Forschungsbeiträgen wird durch die Open-Access-Publikation der Reihe gewährleistet; aufgrund der offenen CC-BY-Lizenz können die publizierten Inhalte selbst zum Gegenstand empirischer Forschung werden.

Der Großteil der anfallenden Open-Access-Gebühren wird durch den FID Linguistik finanziert. Bestandteil des Transformationsvorhabens sind sowohl die bereits publizierten Bände als auch Neuerscheinungen, die dank des autoren- und herausgeberfreundlichen Finanzierungsmodells in den nächsten beiden Jahren unmittelbar im goldenen Open Access veröffentlicht werden.

Die bereits open access veröffentlichen Bände findet man hier.

Relevante Artikel

Bücher für den Geschenketisch

Kurz vor dem Weihnachtsfest sind sicherlich noch viele auf der Suche nach einem inspirierenden Geschenk, vielleicht sogar mit Bezug zur

Öffentliche Veranstaltungen

Mit dem Paternoster durch die Bibliothek

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) ist die älteste Bereichsbibliothek auf dem Campus Westend. In den beiden äußeren Querbauten des IG-Farben-Hauses bietet

You cannot copy content of this page