Serientermine

ein/ausgepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main, Hessen

Die Kinderbuchsammlung Benjamin ist der einzige Teil Walter Benjamins Bibliothek, welcher bis heute weitestgehend geschlossen erhalten geblieben ist. Die reich illustrierten Märchen-, ABC- und Sachbücher reisten mit Dora Benjamin (geb. […]

Ceci n’est pas un finissage! / ein/ausgepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main, Hessen

Am 7. Februar wird die Ausstellung »ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin« mit einer Finissage beendet. Auch, wenn auf Grund der Nominierung „Ausgezeichnet Ausgestellt“ der Dr. Marschner-Stiftung die Ausstellung noch bis […]

Serientermine

„Meet the Scientists“ – Triff die Personen hinter der Forschung

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Arthur-von-Weinberg-Haus Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt, Hessen

Wie erforschen Naturwissenschaftler*innen das Klima der Vergangenheit? Was treibt die Wissenschaftler*innen an? Und wie wird man überhaupt Klimaforscher*in? Einfach vorbeikommen und ganz direkt und persönlich nachfragen: In der Sonderausstellung „Klimawissen […]

Serientermine

Spontan und konstruktiv – Ernst Weil (1919–1981)

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen

Das Museum Giersch der Goethe-Universität würdigt den Künstler Ernst Weil (1919–1981) erstmals in seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main mit einer umfassenden Retrospektive. Neben einem chronologischen Überblick der Gemälde zeigt die […]

Open-Air-Ausstellung: Pictures for the Human Rights

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Pictures for the Human Rights macht die Menschenrechte in Form einer Open-Air-Ausstellung sichtbar. Fundament sind die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Die Ausstellung steht unter […]

Ausstellungseröffnung „We are happy to see these things“

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main, Hessen

Ziele, Herausforderungen und Ergebnisse der Kollaboration mit Herkunftsgemeinschaften bei der Sammlungsbearbeitung Das Oswin-Köhler-Archiv bewahrt und erschließt wissenschaftliche Nachlässe auf dem Gebiet der Afrikanistik mit dem Ziel, eine bislang noch ausstehende […]

Serientermine

„We are happy to see these things“

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main, Hessen

Ziele, Herausforderungen und Ergebnisse der Kollaboration mit Herkunftsgemeinschaften bei der Sammlungsbearbeitung Das Oswin-Köhler-Archiv bewahrt und erschließt wissenschaftliche Nachlässe auf dem Gebiet der Afrikanistik mit dem Ziel, eine bislang noch ausstehende […]

Serientermine

Studiengalerie 1.357: Video Evil.13. (Triumph of Evil)

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Vom 03. Mai 2023 bis zum 02.06.2023 präsentiert die Studiengalerie 1.357 das Video Evil.13. (Triumph of Evil) (2006) des US-amerikanischen Künstlers Tony Cokes. Wenn Völkermord geschieht, greift die internationale Gemeinschaft […]

Comics aus dem FGZ

Stadtbücherei Frankfurt Zentralbibliothek Hasengasse 4, Frankfurt am Main, Hessen

Wissenschaftliche Forschung und Comics – passt das zusammen? Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) findet: Ja! Während Wissensvermittlung schon lange auf Bilder zurückgreift, um zu veranschaulichen, werden Comics als Mittel zur […]

You cannot copy content of this page