Graduiertenkonferenz / Die Ästhetik demokratischer Lebensformen

Campus Westend / Gebäude "Normative Ordnungen" Max-Horkheimer-Str. 2, Frankfurt am Main

Vom Rechtsruck über mangelnde Wahlbeteiligung bis hin zum sinkenden Vertrauen in die Berufspolitik: Über die Gefahren und Krisen, die den Fortbestand unserer Demokratie bedrohen, wird allerhand berichtet. Seltener hingegen wird diskutiert, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Demokratien überhaupt florieren (können). Dieser Fragestellung widmet sich vom 21. bis 23. September 2023 eine englischsprachige Fachkonferenz an […]

Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft

Hessen

Das Programm der Frankfurter Geographischen Gesellschaft bietet Mitgliedern, Lehrkräften und Studierenden der Geographie sowie interessierten Gästen Exkursionen an. Dabei stellen die wissenschaftlichen Leiter*innen physisch- und humangeographische Themen vor Ort vor, wie etwa im Südschwarzwald, in Mainz und dem Mainzer Becken, an verschiedenen Orten in Frankfurt sowie dem Sandstein-Odenwald. 29. April 8.30 – ca. 19 Uhr […]

Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main

An Universitäten und Schulen wird Kanon gemacht. Weil die Werke von Frauen und marginalisierte Texte auf Leselisten stark unterrepräsentiert sind, entwickelt das Netzwerk #breiterkanon eine »Lückenliste«, die Lücken adressiert und reflektiert. Sie versammelt Texte, die bisher nicht Teil des Kanons sind, aber von denen die Beitragenden meinen, dass sich die Lektüre lohnt. Die Lückenliste versteht […]

You cannot copy content of this page