13th ILF CONFERENCE on the Future of the Financial Sector

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Bank Disintermediation Causes and Consequences Developments in banking regulation since the global financial crisis, advances in technology, competition from non-bank financial institutions and potentially from central banks through retail central bank digital currencies are converging to the point where we must ask ourselves whether the system which is emerging is really the financial sector we […]

Library of Lost Books – Bibliothek der verlorenen Bücher | Ausstellung

Have you seen this book? Die „Library of Lost Books“: Ein bahnbrechendes Projekt zur Suche nach von den Nazis geplünderten jüdischen Büchern kommt nach Frankfurt. Die verlorenen Bücher standen einst in der Bibliothek der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums Berlin – einer der bedeutendsten jüdischen Buchsammlungen vor dem Zweiten Weltkrieg. Zehntausende Bände zur jüdischen […]

Trust and Conflict: Taking Stock and looking ahead

Campus Westend / Gebäude "Normative Ordnungen" Max-Horkheimer-Str. 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

ConTrust Final Conference* We will use this conference as an opportunity to look back on four years of research within the ConTrust initiative. What ideas have we developed? What empirical findings have we made? What interdisciplinary methodologies have been developed? More importantly, however, we want to look ahead. What research avenues do we see opening […]

OUR HOUSE – Künstlerische Positionen zum Wohnen

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Das Museum Giersch der Goethe-Universität befindet sich in einem Haus mit Geschichte: 1910 als Wohnvilla gebaut, später Sitz der Spanischen Handelskammer, ist es seit dem Jahr 2000 ein Museum. Die familiäre Atmosphäre der ehemaligen Privaträume fasziniert seit jeher und bildet den Ausgangspunkt dieser Ausstellung zum Thema Wohnen. Nichts ist so privat und öffentlich, so persönlich […]

Das Anwesende des Abwesenden | Ausstellung

Frankfurter Kunstverein Markt 44, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Die Ausstellung Das Anwesende des Abwesenden im Frankfurter Kunstverein kreist thematisch um die zeitlose Auseinandersetzung des Menschen mit der Idee der Vergänglichkeit und deren Formen der Repräsentation in der Kunst. Der Titel spielt auf die Materie als Präsenz an, in der sich Spuren des Lebenden einschreiben. Die vitale Energie ist kraftvoll, jedoch flüchtig. Und sie […]

Digitalisierung im Alltag. Aspekte des tiefgreifenden Wandels

Campus Bockenheim / Hörsaalgebäude Gräfstraße 50 - 54 , Frankfurt, Hessen, Deutschland

Die Digitalisierung beeinflusst alle unsere Lebensbereiche immer stärker. Durch die Künstliche Intelligenz (KI) und die damit verbundenen Fortschritte in der Mensch-Maschine-Interaktion wird sich das Tempo noch mehr beschleunigen. KI ist in unserem Alltag angekommen und wird dabei auch große Fortschritte bei der digitalen Barrierefreiheit ermöglichen. Wie wird unsere Gesellschaft mit den Chancen und den Risiken […]

DiverCity – Jüdisches Leben in Deutschland | Ausstellung

Campus Westend / Katholische Hochschulgemeinde Siolistr. 7 , Frankfurt am Main, Deutschland

Vom 15. bis 31. Januar 2025 zeigen die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) auf dem Campus Westend der Goethe-Universität eine außergewöhnliche Fotografie-Ausstellung des Frankfurter Fotografen Rafael Herlich. Die Ausstellung rückt Frankfurt als Stadt religiöser Vielfalt in den Mittelpunkt und beleuchtet insbesondere das jüdische Leben heute als selbstverständlichen Teil dieser Diversität. Die offizielle […]

Die Amerikanische Revolution

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Welche Ereignisse und Entwicklungen haben seit den 1760er Jahren in Nordamerika zum Aufstand der britischen Kolonien gegen das Mutterland geführt, zum Unabhängigkeitskrieg und schließlich zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika? Dies ist Thema der Vortragsreihe ebenso wie der Abschluss dieses revolutionären Umwälzungsprozesses: Er schuf mit der Inkraftsetzung einer republikanischen Verfassung den ersten demokratischen Nationalstaat. […]

Frankfurter Religionsgespräche

Campus Westend / PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6, Frankfurt, Deutschland

Die Frankfurter Kolleg-Forschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ (POLY) lädt zu fächerübergreifenden Religionsgesprächen ein: Mit führenden Expert_innen unter anderem aus Anthropologie, Soziologie und Geschichtswissenschaften tauschen wir uns im Winter 2024/25 über Grundsatzfragen in der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Religion aus. An insgesamt vier Terminen diskutieren jeweils zwei Forscher_innen, die die Debatte maßgeblich mitbestimmen, mit dem Publikum […]

Sonntagsführungen im Skulpturensaal

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Der Skulpturensaal, ein großzügig angelegter Oberlichtsaal im I.G. Farben-Haus, beherbergt die traditionsreiche Gipsabguss-Sammlung der Goethe-Universität. Hier sind zahlreiche originalgetreue Replikate antiker Skulpturen an einem Ort versammelt, deren Vorlagen auf Museen in der ganzen Welt verstreut sind. Unter idealen Bedingungen können so die griechischen und römischen Bildwerke von allen Seiten betrachtet und studiert werden. Die Sammlung […]

You cannot copy content of this page