Serientermine

Spontan und konstruktiv – Ernst Weil (1919–1981)

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen

Das Museum Giersch der Goethe-Universität würdigt den Künstler Ernst Weil (1919–1981) erstmals in seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main mit einer umfassenden Retrospektive. Neben einem chronologischen Überblick der Gemälde zeigt die […]

Überlichtschnelle Plasma-Jets: Die Leuchtfeuer schwarzer Löcher

Physikalischer Verein Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt am Main, Hessen

Referent: Jan Röder Extragalaktische Jets entstehen, wenn Plasma in der Umgebung super-massiver Schwarzer Löcher auf extreme Geschwindigkeiten beschleunigt wird. Diese Jets erstrecken sich tausende Lichtjahre weit ins All und sind […]

Serientermine

Das „koloniale Ohr“ und andere Kulturpolitiken des Hörens

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Vortragsreihe behandelt Kulturpolitiken des Hörens mit einem Fokus auf den Einfluss von Vergleichender Musikwissenschaft, Musikethnologie, Klangarchiven, Aufnahmetechnologie und -industrie auf globale Musik seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie kam […]

Serientermine

“Was ist Universität?”

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Lehrende unterschiedlicher geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer von Goethe-Universität und anderen Institutionen gehen der Frage nach: „Was ist Universität?“. Dabei wird die Institution Universität aus unterschiedlichen Fachperspektiven kritisch beleuchtet und ihre […]

Serientermine

Musik und Sprache

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Veranstaltung versucht, dem Verhältnis von Sprache und Musik theoretisch und am Beispiel konkreter Fälle nachzugehen. Den Ausgangspunkt stellt Adornos „Fragment über Musik und Sprache“ dar: Der Text gibt auf […]

Serientermine

Abendführung: Spontan und konstruktiv – Ernst Weil (1919–1981)

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen

Das Museum Giersch der Goethe-Universität würdigt den Künstler Ernst Weil (1919–1981) erstmals in seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main mit einer umfassenden Retrospektive. Neben einem chronologischen Überblick der Gemälde zeigt die […]

Serientermine

Luis Buñuel: Kino am Abgrund der Moderne

Deutsches Filmmuseum Schaumainkai 41, Frankfurt am Main, Hessen

Luis Buñuel (1900-1983) ist eine Jahrhundertfigur nicht nur des Kinos. Mit „Un Chien Andalou“ (1928) verlieh er dem Surrealismus sein prägendes Gesicht und dem Kino eine neue Dimension. Wie kein […]

Aurora – Der Zauber der Polarlichter

Physikalischer Verein Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt am Main, Hessen

Referent: Patrick Diel Polarlichter gehören zu den eindrucksvollsten und schönsten Phänomenen, die man am Nachthimmel bestaunen kann. In diesem Vortrag soll über sie berichtet werden, von ihrer Entstehung und den […]

You cannot copy content of this page