Interkonfessionalität. Neue Zugänge zur Erforschung der gespaltenen Christenheit

Online-Veranstaltung

Markus Friedrich: Interkonfessionalität. Neue Zugänge zur Erforschung der gespaltenen Christenheit Unter dem Stichwort „Interkonfessionalität“ wird der Vortrag Phänomene des positiven Austausches und der Kooperation zwischen Mitgliedern verschiedener Konfessionsgruppen in den […]

Podiumsdiskussion “Kanon machen”

Online-Veranstaltung

Mit Sandra Vlasta und Anna Bers. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Cornelia Goethe Colloquien "Ökonomien der Diversität: Literarische Kanonprozesse im Umbruch" statt. Im literarischen Feld wird von Kanon gesprochen, […]

Goethe-Ringvorlesung “Andere Länder, andere Titel. Buchtitel und Buchumschläge im niederländisch-deutschen Literaturtransfer”

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Goethe-Ringvorlesung "Niederländische Literatur und niederländisch-deutsche Literaturbeziehungen" statt. Die Goethe-Ringvorlesung des Instituts für deutsche Literatur und ihre Didaktik widmet sich der niederländischen Literatur und den […]

Vortrag “Klimawandel und Ausbreitung von Infektionskrankheiten”

Online-Veranstaltung

Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe "Klimawandel" statt. Der gegenwärtig weltweit beobachtbare Klimawandel gehört zu den größten Bedrohungen der Menschheit in diesem Jahrhundert. Wiewohl Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte […]

Vortrag “Identität und Alterität zwischen historischer Beschreibung und modernen Projektionen. Überlegungen zu einer begrifflichen Antithese in den archäologischen Wissenschaften”

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Der Vortrag findet im Rahmen des Abendkolloquium „Neue archäologische Funde und Forschungen“ statt. Das Fach Klassische Archäologie veranstaltet gemeinsam mit den Fächern Vorderasiatische Archäologie und Altorientalische Philologie jedes Semester ein […]

You cannot copy content of this page