Serientermine

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Was oder wem begegnen wir in kinder- und jugendliterarischen Träumen? Die Ringvorlesung geht diesen und anderen Fragen zunächst aus internationaler Perspektive am Beispiel von deutsch- und englischsprachigen, niederländischen und skandinavischen Kinder- und Jugendmedien nach. Sie fragt außerdem nach der besonderen Inszenierung des Träumens und des Traumes in verschiedenen Medien und Genres – wie etwa lyrischen […]

ZIAF Lecture 2022

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Lori-Anne Théroux-Bénoni, Dakar: Understanding violent extremism in the Sahel and West Africa Addressing regional instability requires empirical data that helps explain and respond to local dynamics that fuel insecurity. This lecture will present the current state of insecurity, share life stories of people involved in violent extremism networks and discuss policy implications. Dr Lori-Anne Théroux-Bénoni […]

Serientermine

Institutskolloquium – Institut für Ethnologie

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Im Kolloquium des Instituts für Ethnologie stellen Wissenschaftler:innen aus der Ethnologie und benachbarten Disziplinen ihre neuesten Forschungsarbeiten vor. Mit breitem Themenspektrum und empirischen Fallstudien sind die Vorträge für die Ethnologie der Gegenwart wie auch für die Geistes- und Sozialwissenschaften von Bedeutung. Termine im Überblick 19. April 2022 Insa Koch Professor for British Cultures, University of […]

Serientermine

Wetter, Klima, Dynamische Systeme

Hybrid-Veranstaltung

Klimakrise? Extremwetter gab es doch schon immer! Das Verständnis von Wetter und Klima liegt nicht auf der Hand. Ihr Verhältnis lässt sich nicht im Labor nachstellen – und Bauernregeln sind auch nur die Summe lokal begrenzter Erfahrungen. Andererseits ist der in den letzten Jahrzehnten erreichte, grundlegende Fortschritt nicht zu übersehen: In der Wettervorhersage manifestiert sich […]

Serientermine

Farbe. Eine Kunst- und Wissensgeschichte

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Farbe ist eines der wichtigsten Elemente der visuellen Künste. Malerei lebt durch Farbe, Skulpturen sind häufiger farbig als gemeinhin angenommen. Doch ist das Verhältnis oft ambivalent. Der vorgeblich rationalen Linie wurde die Farbe als sinnlich und verführerisch gegenübergestellt. Sie wurde bald bewundert, bald als trügerisch oder gar irrational abgewertet und aufgrund dieser Zuschreibungen weiblich […]

Serientermine

Ringvorlesung „Algorithms, Uncertainty and Risk”

Hessen

Wie Individuen und Gruppen sich zukünftig verhalten, war lange Zeit geprägt von rechtlichen und institutionellen Vorgaben und individuellen Erfahrungen. Seit der sogenannten „algorithmischen Wende“ jedoch werden individuelles und Gruppenverhalten konsequent in großem Stil ausgewertet und Zukunft auf Basis von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken gestaltet. Damit wird Zukunft einerseits vorhersehbarer; andererseits wird sie aber auch anfälliger für […]

Serientermine

Die dunkle Provinz. Dämonen der chinesischen Kultur- und Literaturgeschichte

Online-Veranstaltung

Dämonen sind Wesen, die an uns selbst erinnern. Das mag irritieren, denn mit ihren manchmal verzerrten Gestalten sollen sie erschrecken. Der ungarische Psychoanalytiker Géza Róheim, 1891-1953, einer der ersten Schüler Sigmund Freuds, nannte sie „Ejekte“, Auswürfe des menschlichen Geistes. Für ihn repräsentierten sie die dunkle Seite des Es. In der dritten Lesereihe der U3L zur […]

Eröffnung: Studiengalerie 1.357 / Yael Bartana: Trembling time (2001)

Hessen

Studiengalerie 1.357 I.G.-Farben-Haus, 1. OG, rechts 15. Juni – 14. Juli 2022 Mo-Do 12-17 Uhr Eröffnung: Mittwoch, 15. Juni 2022 20:00 Uhr In Trembling Time fängt die israelische Videokünstlerin Yael Bartana die kollektive Erinnerungshandlung am Yom HaZikaron, dem israelischen Soldatengedenktag, auf einer viel befahrenen Schnellstraße ein. Jedes Jahr wird an Yom HaZikaron mit einer landesweiten […]

Serientermine

Studiengalerie 1.357 / Yael Bartana: Trembling time (2001)

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Studiengalerie 1.357 I.G.-Farben-Haus, 1. OG, rechts 15. Juni – 14. Juli 2022 Mo-Do 12-17 Uhr Eröffnung: Mittwoch, 15. Juni 2022 20:00 Uhr In Trembling Time fängt die israelische Videokünstlerin Yael Bartana die kollektive Erinnerungshandlung am Yom HaZikaron, dem israelischen Soldatengedenktag, auf einer viel befahrenen Schnellstraße ein. Jedes Jahr wird an Yom HaZikaron mit einer landesweiten […]

Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main, Hessen

Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte auf. Die Ausstellung „Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main“ präsentiert Zwischenergebnisse dieses vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste und der Stadt Frankfurt am Main […]

You cannot copy content of this page