Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

3 Veranstaltungen,

Ausstellung “Die Fotografinnen Nini und Carry Hess”

bis Serientermine

„Sich kreuzende Stimmen“. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

bis Serientermine

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

6 Veranstaltungen,

Institutskolloquium – Institut für Ethnologie

Wetter, Klima, Dynamische Systeme

bis Serientermine

Farbe. Eine Kunst- und Wissensgeschichte

„Die Stunde der Wahrheit“ im Livestream zum Thema: „Heimliche Herrscher: Bakterien“

bis

Podiumsdiskussion: »Europa nach der Invasion Russlands in die Ukraine«

2 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutsche Bank AG Sommersemester 2022

2 Veranstaltungen,

Sinophone Classicism: Chinese Cultural Memories in a Global Space

3 Veranstaltungen,

bis

51. Römerberggespräche: „Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung“

Stadtspaziergang – Die Wirkstätten von Nini und Carry Hess

3 Veranstaltungen,

Begleitvorträge zur Frankfurter Poetikvorlesung mit Judith Hermann

bis Serientermine

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

7 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Digi[Snack]Bar: Digitale Barrierefreiheit häppchenweise genießen

Institutskolloquium – Institut für Ethnologie

bis Serientermine

Farbe. Eine Kunst- und Wissensgeschichte

Neue Archäologische Funde und Forschungen

Frankfurter Poetikvorlesung mit Judith Hermann

5 Veranstaltungen,

bis

GRADE Research Day 2022

bis Serientermine

Ringvorlesung „Algorithms, Uncertainty and Risk”

bis Serientermine

Cornelia Goethe Colloquien: bad feelings. Zur Ambivalenz von Geschlecht und Gefühl

Im Zentrum unserer Milchstraße / Vortrag von Physik-Nobelpreisträger Reinhard Genzel

4 Veranstaltungen,

Festival der jungen Talente

bis Serientermine

Digi[Snack]Bar: Digitale Barrierefreiheit häppchenweise genießen

bis Serientermine

“Entworfene Ordnungen” / Ringvorlesung des LOEWE-Schwerpunkts “Architekturen des Ordnens”

3 Veranstaltungen,

bis

Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen: Sind die Auswirkungen der demografischen Entwicklung noch zu bewältigen?

3 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft

5 Veranstaltungen,

bis Serientermine

„Sich kreuzende Stimmen“. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

bis Serientermine

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

StreitClub: Wie viel Identität verträgt die Demokratie?

7 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Digi[Snack]Bar: Digitale Barrierefreiheit häppchenweise genießen

Institutskolloquium – Institut für Ethnologie

bis Serientermine

Farbe. Eine Kunst- und Wissensgeschichte

Neue Archäologische Funde und Forschungen

Frankfurter Poetikvorlesung mit Judith Hermann

5 Veranstaltungen,

Zerborstene Zeit: Deutsche Geschichte 1918–1945

bis Serientermine

Cornelia Goethe Colloquien: bad feelings. Zur Ambivalenz von Geschlecht und Gefühl

bis Serientermine

Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutsche Bank AG Sommersemester 2022

4 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Digi[Snack]Bar: Digitale Barrierefreiheit häppchenweise genießen

bis Serientermine

Campusführung: Werner Reimers Stiftung / Forschungskolleg Humanwissenschaften

3 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft

4 Veranstaltungen,

bis Serientermine

„Sich kreuzende Stimmen“. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

Begleitvorträge zur Frankfurter Poetikvorlesung mit Judith Hermann

bis Serientermine

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

9 Veranstaltungen,

bis

Die Domestizierung der Natur

Institutskolloquium – Institut für Ethnologie

bis Serientermine

Diagnose Krebs: Sie fragen, unsere Experten antworten!

Wetter, Klima, Dynamische Systeme

Friedrich Hölderlin-Gastvorträge

7 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Ringvorlesung „Algorithms, Uncertainty and Risk”

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte

Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutsche Bank AG Sommersemester 2022

Frankfurter Poetikvorlesung mit Judith Hermann: Abschlussvorlesung

bis Serientermine

Cornelia Goethe Colloquien: bad feelings. Zur Ambivalenz von Geschlecht und Gefühl

3 Veranstaltungen,

Sinophone Classicism: Chinese Cultural Memories in a Global Space

bis

Four Turns From Felicity Street: Third Turn / Dagmar Westberg-Vorlesungsreihe 2022

5 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Mussecco = Museum und Prosecco im Museum Giersch

Mussecco = Museum und Prosecco im Museum Giersch

bis

The ›Conference on the Future of Europe‹ – a push for European Democracy?

3 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

bis Serientermine

Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft

3 Veranstaltungen,

bis

Frühlingsfest 2022 am Campus Riedberg

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

2 Veranstaltungen,

bis Serientermine

„Sich kreuzende Stimmen“. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

bis Serientermine

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

4 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Institutskolloquium – Institut für Ethnologie

bis Serientermine

Farbe. Eine Kunst- und Wissensgeschichte

Neue Archäologische Funde und Forschungen

1 Veranstaltung,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

1 Veranstaltung,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

1 Veranstaltung,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

1 Veranstaltung,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

1 Veranstaltung,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

4 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Ad. E. Jensen Gedächtnisvorlesung

bis Serientermine

„Sich kreuzende Stimmen“. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

bis Serientermine

Ringvorlesung „Algorithms, Uncertainty and Risk”

bis Serientermine

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

3 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

bis Serientermine

Farbe. Eine Kunst- und Wissensgeschichte

bis Serientermine

Die dunkle Provinz. Dämonen der chinesischen Kultur- und Literaturgeschichte

4 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

ConTrust Speaker Series

Das zerstreute Wissen sammeln

bis Serientermine

Cornelia Goethe Colloquien: bad feelings. Zur Ambivalenz von Geschlecht und Gefühl

4 Veranstaltungen,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

bis

Marking the Establishment of the Frankfurt-Tel Aviv Center for the Study of Religious and Interreligious Dynamics

bis Serientermine

“Entworfene Ordnungen” / Ringvorlesung des LOEWE-Schwerpunkts “Architekturen des Ordnens”

bis

„Von großer Kunst und Alltagsdingen – Schlaglichter auf Provenienzforschung in Hessen“

1 Veranstaltung,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

1 Veranstaltung,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

1 Veranstaltung,

bis Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main