Geowissenschaften: Einladung zu Exkursionen

Die Frankfurter Geographische Gesellschaft lädt zu ihren Exkursionen 2016 auch wieder Gäste ein. Auf dem Programm stehen ein Besuch des 110 Jahre alten Hauptbahnhofs in Wiesbaden, der Geopfad „Mensch und Erde“ am Schwarzbach entlang nach Lorsbach, die Vulkanregion Vogelsberg, eine Busexkursion durch das Elsass und eine Fußexkursion durch die historische Kulturlandschaft Stahlnhainer Grund am Rande des Usinger Beckens. Die Exkursionen dauern jeweils einen Tag.

[dt_call_to_action content_size=“small“ background=“fancy“ line=“true“ animation=“fadeIn“]

Jetzt anmelden: Online Programm und Anmeldung

Informationen: Frankfurter Geographische Gesellschaft e.V. | c/o Institut für Physische Geographie | Campus Riedberg | Tel: (069) 798 40168 (8:30-12:30 Uhr) | rita.peters@em.uni-frankfurt.de

[/dt_call_to_action]

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

You cannot copy content of this page