Die rationale Phytotherapie – basierend auf klinischer Evidenz – ist das Forschungsgebiet von Prof. Robert Fürst vom Institut für Pharmazeutische Biologie. In der Pharmazeutischen Zeitung nennt er pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung des Magen-Darm-Trakts, deren Wirkung durch Studien belegt ist; zum Beispiel Ingwerwurzelstock bei Reiseübelkeit, Flohsamenschalen und hochdosiertes Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom. Phytopharmaka könnten aber auch einen Beitrag leisten, wenn deren Wirkung nicht mittels klinischer Studien belegt sei, betont Fürst.
Artikel lesen

Ausgezeichnet: „Frankfurter Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2023“ geht an Nachwuchswissenschaftler*innen
Die Preisträger*innen stehen fest: Der „Frankfurter Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2023“ geht in diesem Jahr an insgesamt vier Nachwuchswissenschaftler*innen