Phytopharmaka für den Magen-Darm-Trakt

Die rationale Phytotherapie – basierend auf klinischer Evidenz – ist das Forschungsgebiet von Prof. Robert Fürst vom Institut für Pharmazeutische Biologie. In der Pharmazeutischen Zeitung nennt er pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung des Magen-Darm-Trakts, deren Wirkung durch Studien belegt ist; zum Beispiel Ingwerwurzelstock bei Reiseübelkeit, Flohsamenschalen und hochdosiertes Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom. Phytopharmaka könnten aber auch einen Beitrag leisten, wenn deren Wirkung nicht mittels klinischer Studien belegt sei, betont Fürst.
Artikel lesen

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

You cannot copy content of this page