Stellenausschreibung einer Studentischen Hilfskraft für das Alumni-Büro

Das Alumni-Büro der Goethe-Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (10 Stunden pro Woche).

Das Alumni-Büro der Goethe-Universität ist der Abteilung Private Hochschulförderung zugeordnet und maßgeblich für die zentrale Betreuung der Ehemaligen zuständig. Mithilfe des Alumni-Netzwerkes “Goethe-Alumni“ will das Alumni-Büro die Verbindung der Goethe-Universität mit ihren Ehemaligen stärken und ausbauen und somit substantiell zur Entwicklung und zum Erfolg der Goethe-Universität beitragen.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Erledigung von allgemeiner Korrespondenz mit Ehemaligen
  • Pflege der Alumni-Datenbank
  • Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Profil: Sie arbeiten gerne im Team, besitzen Organisationstalent und haben Freude am Umgang mit Menschen. Sie verfügen über sehr gute PC-Kenntnisse und scheuen sich nicht, Neues zu lernen. Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten zeichnen Sie aus, eine gute Ausdrucksweise sowohl schriftlich als auch mündlich runden Ihr Profil ab. Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unser Angebot: Sie erhalten vertiefte Einblicke in die Alumni-Arbeit und streifen dabei auch die Themen Fundraising, Sponsoring und Stiftungen. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Aufgabengebiete innerhalb der Alumni-Arbeit eigenverantwortlich zu betreuen und werden dabei von einem motivierten und erfahrenen Team unterstützt. Gleichzeitig lernen Sie universitäre Aufgaben des Präsidiums sowie der Verwaltung kennen.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben (in einem PDFDokument) bitte bis zum 05.03.2018 per E-Mail an Anna Dmitrienko, dmitrienko@pvw.unifrankfurt.de

Relevante Artikel

Spielräume durch privates Engagement

Stifterinnen und Stifter stützen wichtige Entwicklungen der Goethe-Universität Seit rund 20 Jahren werden in Deutschland verstärkt Stiftungsuniversitäten (wieder) eingerichtet. Die

Beständigkeit und Orientierung

Inspirationsraum Bereichsbibliothek Recht & Wirtschaft Während es zu Schopenhauers Zeiten üblich war, dass vor allem Professoren und andere Gelehrte, die

Erste Adresse

Die Goethe-Universität als Eventlocation Denkmalgeschützte Altbauten, preisgekrönte Neubauten, großzügige Grünflächen, offene Plätze, Cafés, Biergärten, Wasserbecken – nicht wenige halten die

Ich betreibe Rechtsgeschichte

Vom Zauber einer kleinen Spezialdisziplin Ein wichtiger Teil der Rechtswissenschaft ist die Rechtsgeschichte. Sie ermöglicht es, die Entwicklung des Rechts

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page