GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Alumni

4. Dezember 2019

Jeder Frosch riecht anders: Amphibienexpertin Lisa Maria Schulte kombiniert Wild- und Zootierbiologie

Der Zoo Frankfurt und der Fachbereich Biowissenschaften der Goethe-Universität forschen seit vielen Jahren interdisziplinär und grundlagenorientiert an Zoo- und Wildtieren. Eine gemeinsame Stiftungsprofessur für »Wild- und Zootierbiologie« hebt diese Kooperation…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

2. Dezember 2019

Stimme der Opfer: Kinderschutzambulanz des Universitätsklinikums arbeitet am Limit

Misshandlungen, Tod durch Vernachlässigung, brutale Übergriffe: So viele Kinder wie nie sind körperlich und seelisch in Gefahr. Vor allem sexuelle Gewalt stieg vergangenes Jahr besonders stark an. Das melden die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. März 2019

[Interview] Bodo Kirchhoff über sein Studium und den Weg zur Schriftstellerei

UniReport: Herr Kirchhoff, wenn Sie heute auf die Zeit an der Goethe-Uni zurückschauen: Woran erinnern Sie sich am intensivsten? Bodo Kirchhoff: Ich bin 1970, nach einem längeren Amerika-Aufenthalt, im Wintersemester…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. September 2018

Deutschlandstipendium / „Eine neue Dimension der Alumni-Arbeit“

Lucia Lentes weiß, was Alumni wollen: An der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat sie die Alumni-Arbeit aufgebaut und ist heute in der Privaten Hochschulförderung als Fundraiserin für das Deutschlandstipendium zuständig.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Juni 2018

Interview mit Wilhelm Bender / „Es war zu einfach, uns als aufmüpfige Jugend abzustempeln.“

Ein Gespräch mit Prof. Bender, Vorsitzender der Freundesvereinigung, über seine Studienzeit an der Goethe-Universität. Der „bekennende“ Alumnus Wilhelm Bender berichtet über Vorlesungen bei Carlo Schmid, gemeinsame Aktionen mit den Brüdern…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. Juni 2018

23. Juni / Alumni-Freunde-Fußball-Lounge zum Thema „Fußballmathematik“

Das Fußballfieber ist in Frankfurt ausgebrochen, nach dem sensationellen Sieg der Frankfurter Eintracht im DFB-Pokalfinale fiebern alle nun der Fußball-WM in Russland entgegen. Ganz in diesem Sinne laden wir Sie…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2018

Uni-Roboter »Bembelbots« auf Torjagd

Das Joint Robotics Lab ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Professuren des Instituts für Informatik an der Goethe-Universität. Studierende erforschen und entwickeln hier komplexe Algorithmen der künstlichen Intelligenz für autonome Systeme wie…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Juni 2018

„Netzwerke für die Uni mobilisieren“ / Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Freundesvereinigung

Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Freundesvereinigung, Prof. Wilhelm Bender. Im Gespräch mit Ulrike Jaspers berichtet Prof. Wilhelm Bender, was ihn motiviert, sich für Frankfurter „Leuchttürme“ zu engagieren, wie er mit…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. April 2018

Goethe Universität trauert um Peter Grünberg

Der Physik-Nobelpreisträger Peter Grünberg ist im Alter von 78 Jahren gestorben. 2008 hatte die Goethe-Universität den Platz vor dem Physik-Gebäude nach ihrem Alumnus benannt. Peter Grünberg erhielt den Physik-Nobelpreis 2007…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. März 2018

Internationale Karriere – Vom Taunus nach Washington / IWF Finanzmarkt-Chef Dr. Tobias Adrian im Interview

Er ist einer der einflussreichsten deutschen Ökonomen und hat in den USA Karriere gemacht: Dr. Tobias Adrian – seit gut einem Jahr der Finanzmarktchef des Internationalen Währungsfonds, IWF. Sein Job…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Februar 2018

Stellenausschreibung einer Studentischen Hilfskraft für das Alumni-Büro

Das Alumni-Büro der Goethe-Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (10 Stunden pro Woche). Das Alumni-Büro der Goethe-Universität ist der Abteilung Private Hochschulförderung zugeordnet und maßgeblich für die zentrale…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Januar 2018

Alumni im Porträt / Fragen an Dr. Gisela Eckhardt

Frau Dr. Eckhardt, Sie sind der Ansicht, dass Sie für Ihre bahnbrechende Entdeckung in der Laserforschung vor 55 Jahren den Physik-Nobelpreis erhalten sollten. Warum? Alfred Nobel verfügte, diejenigen Wissenschaftler auszuzeichnen,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. Dezember 2017

Erfolg ohne Abschlussprüfung: Studienabbrecher oder Durchstarter?

1963 sitzt ein junger Student im alten Hörsaalgebäude auf dem Campus Bockenheim und trifft eine wichtige Entscheidung: Er bricht gegen den Willen seiner Eltern das Studium ab. Heute sitzt er…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. August 2017

Die Alumni- & Freunde-Lounge

Mit der anstehenden Alumni- & Freunde-Lounge verlassen wir den Uni-Campus und präsentieren Ihnen unser Museum Giersch, das dank der Stiftung Giersch seit dem 100. Geburtstag ein Teil der Universität geworden…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. August 2017

Alumni-Initiative Mathematik / Siebenhundertelf ist keine Primzahl

Die Alumni-Initiative Mathematik versteht sich als große Familie. Ihr Ansprechpartner am Institut für Mathematik ist Prof. Anton Wakolbinger. Auf seine freundliche Einladung per E-Mail kommen viele ehemalige Studierende zurück an…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. August 2017

„Start ins Deutsche“: Studierende der Goethe-Uni engagieren sich für Flüchtlinge in Frankfurt

Neu in einem fremden Land. Die Sprache nicht verstehen. Die Schrift nicht lesen können. Das macht unsicher. Das macht hilflos. Wie es sich anfühlt, Geldautomaten nur mit fremder Hilfe bedienen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. August 2017

Allzeithoch mit Hochschulsport – Ausgleich zum Lernen und Forschen

Ständiges Sitzen ist Gift. Morgens im Hörsaal, mittags in der Mensa, später noch einen Milchkaffee in der Cafeteria und am Abend über das Notebook gebeugt, um Hausarbeiten oder Aufsätze zu…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. August 2017

Alumni im Portät / Fragen an Anita Djafari

Frau Djafari, Sie leiten Litprom e. V., einen Literaturverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Literatur aus vermeintlich rückständigen Regionen wie Afrika, Asien und Lateinamerika in den Fokus zu…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. August 2017

Deutschlandstipendium / Mit Herzblut und Leidenschaft

Junge talentierte Menschen fördern, damit sie den Kopf frei haben für ihr Studium – das ermöglicht das Deutschlandstipendium. An der Goethe-Universität sind aktuell 600 davon vergeben. Ein bundesweiter Rekord. Dahinter…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Juli 2017

Freiheit erfordert Einsatz

Sonnenbrille, buntes Hemd, Lederjacke, lässiger Gang – Michael Groß ist auf den ersten Blick nur durch seine Körpergröße von den Studierenden vor dem »Sturm & Drang« zu unterscheiden. Einen Unternehmensberater…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Juli 2017

Hochschulsport: Ausgleich zum Lernen und Arbeiten

Sonnenstrahlen tanzen auf dem Main, am Steg des universitätseigenen Bootshauses herrscht geschäftiges Treiben. Die Wassersaison der Hochschulsport-Ruderer ist in vollem Gange.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. April 2017

Alumni im Porträt: Peter Tauber

Herr Dr. Tauber, Sie promovierten sich bei Prof. Lothar Gall. Der gilt als brillanter Experte auf dem Gebiet der deutschen Sozial- bzw. Wirtschaftsgeschichte. Inwieweit legte dies den Grundstein für Ihren…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

19. April 2017

Studentenfutter – Voll auf die Geschmacksnerven

Die Nudeln jenseits von „al dente“, das Gulasch glibbert und die Pizza ist zu fettig. Klischees, die in Bezug auf Mahlzeiten aus Mensen seit Studentengenerationen im Umlauf sind. Die Speisen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. April 2017

EINBLICK: Ausgabe 35 des Alumni-Magazins ist erschienen

Titelthema der neuen Ausgabe des Alumni-Magazins EINBLICK ist „EAT! – Essen schafft Identität“. Darin geht es um Essenskulturen. Aufhänger ist die Vortragsreihe „Denken geht durch den Magen“. Weitere Themen der Ausgabe sind…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

31. Januar 2017

„Alumni-Arbeit im Aufwind“ / Nachbericht zum Hochschulforum

Alumni-Arbeit, das heißt Vergangenes bewahren, Gegenwart gestalten, Zukunft sichern. Die Veranstaltung »Gut vernetzt? – Hochschulforum zur Alumni-Arbeit der Goethe-Universität« setzte dafür Maßstäbe. Während Podien und Workshops dreht sich im Dezember…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung