Ein Ökologisches Geschenk

Alumnus spendet Winterlinde für Universitätscampus

V.li. Robert Anton, Tech. Leiter Wissenschaftsgarten, Andreas Eckel, Leiter Private Hochschulförderung, Naveed Arshad, Alumnus der Goethe-Universität, Patrycja Frenz.

Ausgewachsen kann er bis zu 25 Meter hoch und mehrere Hundert Jahre alt werden. Naveed Arshad hat sich entschieden, seiner Alma Mater einen der bekanntesten und klimaresistentesten Laubbäume zu schenken. Die Linde steht in der Menschheitsgeschichte und in zahlreichen Kulten für Leben, Fruchtbarkeit und Liebe – eine schöne Widmung an seine verstorbene Schwester und Kind. Auch sie studierte an der Goethe-Universität. Jetzt steht der junge Baum vor dem House of Finance. Ein passender Ort: Naveed Arshad hat Wirtschaft und Finanzen studiert, allerdings noch auf dem alten Campus Bockenheim.

Die Wahl des Standorts traf der heimatverbundene Frankfurter gemeinsam mit Robert Anton. Der technische Leiter des Wissenschaftsgartens am Riedberg ist für die Pflege und Entwicklung der Außenanlagen auf allen Campi der Universität zuständig. Regelmäßig pflanzt der erfahrene Landschaftsarchitekt neue Bäume im Tausch gegen solche, die er fällen muss. Der Klimawandel macht sich auch auf dem Gelände der Universität bemerkbar. Gärtner sein, sagt er, heißt auch, uneigennützig für kommende Generationen zu arbeiten. Das Klima ist unsere Lebensgrundlage, vor allem die unserer Kinder und zukünftiger Generationen, sagt auch Naveed Arshad. Einen Baum zu pflanzen, ist sein persönlicher Beitrag.

Heike Jüngst

Nur gemeinsam können wir etwas bewirken: Wie auch Sie mit einem Baum auf dem Gelände der Universität ein Zeichen setzen können, erfahren Sie hier.

Relevante Artikel

Lebensretterin mit Weitblick

Ute Lewitzka ist Deutschlands erste Professorin für Suizidologie Ein Suizid hinterlässt Trauer und viele Fragen. Warum? Hätte man es verhindern

Ein Platz für die Laser-Pionierin

Wie Dr. Gisela Eckhardt in Frankfurt sichtbar wird In Frankfurt-Bockenheim wurde ein Platz nach der Physikerin Dr. Gisela Eckhardt benannt

Wo Wissenschaft Kontinente verbindet

Einblicke in das Forschungszentrum Point Sud in Mali Das Forschungszentrum Point Sud in Bamako, Mali, ist eine internationale Begegnungsstätte und

Sprungbrett für internationale Talente

DAAD-Programm FIT unterstützt internationale Studenten An der Goethe-Universität studieren rund 4.000 internationale Studierende – ein Beleg für Deutschlands Attraktivität als

Öffentliche Veranstaltungen
Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

Absage an den Multilateralismus

Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige

You cannot copy content of this page