ExStra – The Excellence Strategy of the German Federal and State Governments

Goethe University Frankfurt is applying for the upcoming round of the Excellence Strategy of the German federal and state governments with four new clusters on the following research topics: Trust in conflict (ConTrust), infection and inflammation (EMTHERA), the origin of heavy chemical elements (ELEMENTS), and cellular architectures (SCALE). These applications bring together the competencies and pioneering ideas of Goethe University Frankfurt with those of colleagues in the Rhine-Main Universities (RMU) alliance and additional partners from four major non-university research organizations. The Cluster of Excellence “Cardio-Pulmonary Institute” (CPI), first set up in 2019, will submit a full proposal next year.

Further information about the individual contributions:

Relevante Artikel

Summer School Emergency Medicine

Wichtige Praxiserfahrungen für ukrainische Medizinstudierende Mit viel Engagement und dank finanzieller Mittel des Goethe-Ukraine-Fonds haben Prof. Miriam Rüsseler und ihr

Madonna? Casanova!

Ein Forschungsprojekt und eine Konferenz der Goethe-Universität befassen sich mit der christlichen Kabbala in der Frühen Neuzeit. Wenn Elke Morlok

Öffentliche Veranstaltungen
1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Lehre in Zeiten von KI

Goethe-Universität und Stiftung der Frankfurter Sparkasse verleihen 1822-Preis an einen Mediziner, eine Romanistin, einen Theologen und einen chemischen Biologen Der

You cannot copy content of this page