Fußball-EM: Statistik sieht Frankreich und England im Finale

Nun treffen im Halbfinale der Fußball-Euromeisterschaft die letzten vier Mannschaften aufeinander. Deutschland-Bezwinger Spanien bekommt es heute mit Frankreich zu tun; morgen kommt es zur Begegnung England – Niederlande.  „Die Chance für Spanien und Frankreich, das Finale zu erreichen, liegt bei ungefähr 50:50, so etwa wie beim Spiel Deutschland gegen Spanien. Es kann gut sein, dass diesmal das Pendel gegen die Iberer ausschlägt, aber wer weiß das schon“, sagt Mathematikprofessor Matthias Ludwig nach seinen Berechnungen mit den Statistik-Tools von fussballmathe.de. „Die Chance, Europameister zu werden, liegt bei beiden Team bei ca. 25%, Frankreich hat aber ein wenig die Nase vorne.“ Im zweiten Halbfinale sieht Ludwig England als klaren Favoriten. Zwar sei die bisherige Spielweise nicht sehr attraktiv gewesen, aber das englische Team sei erfolgreich seinen Weg gegangen. „Das Shootout gegen die Schweiz war zudem Weltklasse“, betont Ludwig. Die Chance für die Niederländer, ins Finale einzuziehen, liege ungefähr bei 40 %. Ein Finale England –  Frankreich sei mit ca. 30% am wahrscheinlichsten von allen vier möglichen Partien, so der Mathematiker.

Copa America

Nahezu zeitgleich zur EM findet die Copa America, die südamerikanische Kontinentalmeisterschaft, gerade in den USA statt.  In dem einen Halbfinale treffen nun Argentinien und Kanada aufeinander: „Hier ist Argentinien natürlich klarer Favorit, das kanadische Team hat es mit einem Mannschaftswert von nur 181 Mio Euro recht überraschend ins Halbfinale geschafft. Argentinien ist mit 805 Mio Euro mehr als viermal soviel wert; auch bei den Elo-Punkten liegt Argentinien deutlich vorne, somit steht Siegchance für Argentinien bei 75%“, erklärt Matthias Ludwig. Das zweite Halbfinale bestreiten Uruguay (Mannschaftswert: 480 Mio) und Kolumbien (280 Mio). „Hier ist es wesentlich ausgeglichener, bei den Elo-Punkten liegen sie nahezu gleich. Insgesamt ergibt sich ein kleiner Vorteil für Uruguay, sie ziehen mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 55% ins Finale ein.“ Ludwigs Prognose fürs Finale lautet: „Argentinien hat derzeit mit 35% die höchsten Chancen auf die Copa America.“

Fussballmathe.de

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
(V. r. n. l.): Jürgen Bereiter-Hahn mit den früheren Nachwuchspreisträger* innen Dorothee Dormann (2019), Amparo Acker-Palmer (2010), Andrea Ablasser (2014), Ana Martin-Villalba (2006), Stephan Grill (2011) und Michael Schindler (2007, hinten). Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Bestätigung, Gütesiegel, Türöffner

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben

Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

Absage an den Multilateralismus

Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige

You cannot copy content of this page