Besuch des neuen kasachischen Generalkonsuls

Der kasachische Generalkonsul Yermukhambet Konuspayev hat am 11. September 2020 mit seiner Ehefrau Taskuzhina Aigul und Konsul Muratbek Madimar die Goethe-Universität besucht, um sich nach seinem kürzlich erfolgten Dienstantritt in Frankfurt vorzustellen. Die Gäste wurden über den Campus geführt und von Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Rolf van Dick empfangen. Im erweiterten Kreis wurden mit Prof. Dr. Roland Hardenberg (Ethnologie), PD Irina Nevskaya (Empirische Sprachwissenschaften) und Samantha Ruppel (Politikwissenschaften) aktuelle Kooperationen und Perspektiven der Zusammenarbeit mit kasachischen Hochschulen erörtert.

Uni-Vizepräsident van Dick äußerte sich sehr interessiert über die Entwicklungen des kasachischen Bildungssystems und betonte seine Vielsprachigkeit. Diese erlaubt es, auch deutsch- und englischsprachige Lehraufenthalte durchzuführen, etwa an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty. Die Gäste brachten ins Deutsche übersetzte Werke der Reihe „Kasachische Bibliothek“ als Bücherspende für die Goethe-Universität mit, die in Kürze ausleihbar sein werden.

Relevante Artikel

Grafik zur Auslandsmobilität und Gaststudierende. Die Grafik stellt eine Zusammenfassung aller angegebenen Auslandsaufenthalte dar. Quelle: DAAD

Auslandsmobilität und Gaststudierende

Auswertung der BintHO-Befragung 2023/24 Die Goethe-Universität (GU) hatte im Januar/Februar 2024 an der Befragung „Benchmark internationale Hochschule (BintHo)“ teilgenommen, die

Öffentliche Veranstaltungen
Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

Dr. rer. nat. Kira Ahrens © Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Forschergeist im Rampenlicht

Freundesvereinigung ehrt wissenschaftlichen Nachwuchs für herausragende Arbeiten Die Akademische Feier des Vereins der Freunde und Förderer der Goethe-Universität ist mehr

You cannot copy content of this page