
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Diagnose Krebs: Sie fragen, unsere Experten antworten!
Dienstag, 6. September 2022, 17:30 bis 18:30
Jedes Jahr erhalten in Hessen etwa 29.000 Menschen die Diagnose Krebs. Die Krankheit konfrontiert Betroffene und Angehörige mit großen Veränderungen und vielen Fragen.
Welche Behandlungsmethoden gibt es? Was bedeutet es, an einer Studie teilzunehmen? Wie gehe ich mit den Belastungen durch die Krankheit und die Therapie um? Welche unterstützenden Angebote gibt es für mich und meine Familie?
Onkologie-Expertinnen und –Experten aus dem Universitätsklinikum Frankfurt, dem Krankenhaus Nordwest und dem Universitätsklinikum Marburg informieren laienverständlich zu Krebserkrankungen und verschiedenen Behandlungsaspekten. Sie erläutern, wie man den Therapieverlauf unterstützen und Nebenwirkungen lindern kann, geben praktische Tipps für den Alltag mit der Erkrankung und beantworten individuelle Fragen.
Termine im Überblick
5. April 2022
Dipl.-Sozialpäd. Mariya Patuiha
Universitätsklinikum Frankfurt
Zurück in den Alltag – sozialrechtliche Aspekte während und nach der Krebstherapie
17. Mai 2022
Dr. med. Angélique Holland & Dr. med. Charis Faoro
Universitätsklinikum Marburg
Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Lungenkrebs
7. Juni 2022
Dr. med. Teresa Halbsguth
Universitätsklinikum Frankfurt
Cancer Survivor – und dann? Warum Langzeitnachsorge wichtig ist
5. Juli 2022
Prof. Dr. med. Elke Jäger
Krankenhaus Nordwest
Sport – so wichtig wie ein Krebsmedikament
6. September 2022
Prof. Dr. med. Andreas Neubauer & Dipl.-Oec.troph. Gabriele Nau
Universitätsklinikum Marburg
Ernährung und Krebs. Was kann ich tun?
11. Oktober 2022
Wolfgang Wiebe
Universitätsklinikum Frankfurt
Während der Chemotherapie – Tipps für die (Selbst-)Pflege zu Hause
………………………….
Veranstaltungsort
Je nach Pandemielage online (Webex) oder in Präsenz
Uhrzeit
Jeweils 17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Der Einwahl-Link bzw. der Veranstaltungsort wird unter www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe bekanntgegeben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zu Terminen und Themen bei: www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe (E-Mail: uct-frankfurt-marburg@kgu.de, Tel.: 069/6301-87335)