Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Drug Discovery am Main”: Zukunftscluster PROXIDRUGS startet zweite Phase

22. April 2025, 16:00 bis 17:30

Zukunftscluster PROXIDRUGS startet zweite Phase – Bürger:innen fragen, Wissenschaftler:innen antworten

Im Zukunftscluster PROXIDRUGS entwickeln 22 Partner aus der akademischen und industriellen Forschung unter Sprecherschaft der Goethe-Universität neue Therapieansätze für ein breites Spektrum an Krankheiten. Die Forschenden setzen dabei auf ein innovatives Verfahren, mit dem sich gezielt krankheitsrelevante Proteine abbauen lassen. Mit dem Verfahren werden Proteine ins Visier genommen, die bislang therapeutisch nicht zugänglich waren. So lassen sich neue Wege zur Behandlung von Krebsleiden, verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Entzündungskrankheiten und Infektionen finden.

2025 beginnt die zweite Umsetzungsphase von PROXIDRUGS, das durch das Bundesforschungsministerium seit 2021 als Zukunftscluster gefördert wird. Aus diesem Anlass lädt PROXIDRUGS gemeinsam mit dem House of Pharma & Healthcare interessierte Bürgerinnen und Bürger ein zur Auftaktveranstaltung:

„Drug Discovery am Main” am Dienstag, 22. April 2025, 16:00 bis 17:30 Uhr an der Goethe-Universität Frankfurt auf dem Campus Niederrad.

 

Anmeldung: Die Gesamtzahl der Plätze ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung bis 08. April erforderlich unter: www.proxidrugs.de/auftakt

 

Programm:

Begrüßung und Grußworte

Dr. Ulrich Breuer, Kanzler der Goethe-Universität Frankfurt
Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Mitja Müller, Referatsleiter Innovationsförderung, Strukturstärkung im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Vortrag

„PROXIDRUGS – Sekundenkleber für Proteine“
Prof. Dr. Nicolas Thomä, École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), Schweiz

Publikumsdialog mit Forschenden

Dr. Ingo Hartung, Merck Healthcare KGaA
Prof. Dr. Aimo Kannt, Fraunhofer Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Prof. Dr. Daniela Krause, Universitätsmedizin und Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Prof. Dr. Maike Windbergs, Goethe-Universität Frankfurt

Ausblick

Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Goethe-Universität und Präsident des House of Pharma & Healthcare e.V.
Prof. Dr. Ivan Đikić, Goethe-Universität und Sprecher des Zukunftsclusters PROXIDRUGS

Details

Datum:
22. April 2025
Zeit:
16:00 bis 17:30
Veranstaltungskategorien:
,

You cannot copy content of this page