Partnerschulprogramm der Goethe-Universität erweitert

Gestern wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Goethe-Universität und acht neuen Schulen aus dem Einzugsgebiet Frankfurt unterzeichnet. Dazu gehören die Anna-Schmidt-Schule Frankfurt am Main, die Freiherr-vom-Stein-Schule Frankfurt, die Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach, die Helmholtzschule Frankfurt, das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Bad Homburg, die Karl-Rehbein-Schule Hanau, die Max-Beckmann-Schule Frankfurt sowie die Schule am Ried Frankfurt. Universitätsvizepräsidentin Prof. Tanja Brühl begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen.

Das Partnerschulprogramm der Goethe-Universität hat das Ziel, die universitären Angebote im Bereich der Schülerarbeit besser zu strukturieren. Angestrebt wird eine kontinuierlichere Zusammenarbeit mit den Partnerschulen. Besonders im Fokus stehen dabei die Studien- und Berufsorientierung, Kooperationen in der Lehrerbildung sowie in der Forschung. Die Goethe-Universität bietet ihren Partnerschulen beispielsweise Schüler-Workshops, Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und die Unterstützung beim Auf- und Ausbau des schuleigenen Berufs- und Studienorientierungscurriculums. Die Kooperationsvereinbarungen legen jeweils die Leistungen der Partner fest, sind aber auch auf die individuellen Erfordernisse der Schule abgestimmt.

Mehr Informationen zum Partnerschulprogramm hier »

Relevante Artikel

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

Öffentliche Veranstaltungen

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

You cannot copy content of this page