Zimmer frei? Vermieten Sie an Studierende!

Gerade zum Start des Wintersemesters suchen sehr viele Studierende eine bezahlbare Unterkunft. Jeder, der privaten Wohnraum zu vermieten hat, ist aufgerufen, diesen auf der Website www.wohnraum-gesucht.de einzustellen.

Wie sollen sich Studierende auf ihren Start an der Hochschule konzentrieren, wenn es am Elementarsten – einem Dach über dem Kopf – mangelt? Für viele, insbesondere finanzschwache, Studierende kein leichtes Unterfangen, denn Frankfurt am Main zählt deutschlandweit zu den Städten mit den höchsten Mietpreisen. Das Studierendenwerk Frankfurt am Main betreut über 70.000 Studierende an sechs Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet, die alle preiswert und gut wohnen möchten.

Mit einer großangelegten Kampagne zu Beginn des Wintersemesters ruft das Studierendenwerk Frankfurt am Main in Kooperation mit der Goethe-Universität, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule RheinMain Wiesbaden und Rüsselsheim, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, der Hochschule für Gestaltung Offenbach sowie den Städten Frankfurt am Main und Wiesbaden die Bürger*innen im Rhein-Main-Gebiet erneut dazu auf, bezahlbaren Wohnraum an Studierende zu vermieten.

Die Wohnraumkampagne hat in den letzten Jahren immer weiter an Aktualität hinzugewonnen. Durch die hohe Inflation bei gleichzeitigem Mangel an bezahlbaren Unterkünften kann die Nachfrage nach günstigem Wohnraum für Studierende schon lange nicht mehr durch öffentlich geförderte Studierendenwohnheime befriedigt werden.

Bei einigen Bürger*innen hat sich allerdings die Wohnsituation in den letzten Monaten oder Jahren verändert, wenn zum Beispiel die Kinder ausgezogen sind und nun Räume leer stehen. Es gibt die verschiedensten Gründe, weshalb private Vermieter den Mut haben sollten, die eigene Wohnsituation zu überdenken und freie Zimmer an Studierende zu vermieten.

Eine Mindestdauer der Vermietung spielt dabei keine Rolle. Auch eine Kurzzeitvermietung hilft schon enorm weiter, gerade zum Semesterstart, wenn wieder tausende Erstsemester an die Hochschulen strömen und sich in der ungewohnten Umgebung erst einmal orientieren müssen. Ein Zimmer für die ersten Wochen oder Monate am neuen Standort würde den Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt erleichtern.

Unter der eigens eingerichteten Internetseite www.wohnraum-gesucht.de können Privatvermieterinnen und -vermieter kostenlos und unkompliziert Zimmer inserieren, um jungen Leuten den Einstieg in das Studium zu erleichtern.

Quelle: Pressemitteilung Studierendenwerk Frankfurt am Main, 24. August 2023

Relevante Artikel

GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Number of the month April: 78. That’s how many tons of French fries the Studierendenwerk Frankfurt am Main consumes every

GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

Öffentliche Veranstaltungen
GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

Menschen in Laborkitteln im Labor. Foto: Christian Issing

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren

Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am

You cannot copy content of this page