
Nur 2,3% der Absolvent*innen der Prüfungsjahrgänge 2020, 2021 und 2022 sind 1,5 Jahre nach dem Abschluss arbeitssuchend.
Damit zeigt sich, dass das Studium an der Goethe-Universität Frankfurt ein guter und sicherer Weg in das Berufsleben ist, denn: Bei knapp 80% der Studierenden hat die Suche nach der ersten Beschäftigung weniger als 6 Monate gedauert. Von den erwerbstätigen Absolventinnen verbleiben nach dem Studium 72% in Hessen. Die Hälfte der Absolvent*innen der Goethe-Universität arbeitet in der Privat-Wirtschaft, 40% im öffentlichen Bereich und 10% in Non-Profit-Organisationen.
Mehr Informationen zur Absolvent*innenstudie →
Gerne unterstützt Dich auch der Career Service der Goethe-Universität auf Deinem Weg in das Berufsleben.