
Der Einsatz von KI-Tools im wissenschaftlichen Arbeiten
Schreibzentrum der Goethe-Universität lädt zur hybriden Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten „KI-Tools: Gewusst wie!“ – unter diesem Motto lädt das
Schreibzentrum der Goethe-Universität lädt zur hybriden Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten „KI-Tools: Gewusst wie!“ – unter diesem Motto lädt das
Am 23. Januar 2025 nahmen interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterdes Campus Riedberg an einer exklusiven Führung durch die beeindruckende Barbara Klemm
Noel B. Berhane, Student der Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität, ist als Juniorbotschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) auch in Hessen unterwegs.
Welche Medien der Goethe-Universität sind Ihnen bekannt, welche nutzen Sie? Welche Themen interessieren Sie besonders? Diese und weitere Fragen möchten
Vor 100 Jahren starb Robert Koldewey. Nicht nur seine aufsehenerregenden Funde in Babylon haben dem Archäologen und Bauforscher dauerhaften Ruhm
Am 3. Februar 2025 hat es den Betrieb aufgenommen: Das Parkhaus Campus Westend befindet sich an der Max-Horkheimer-Straße im Gebäude SKW
Neuer Architekturführer beschäftigt sich mit dem ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends in Frankfurt. Campus Westend erfährt auch eine eigenwillige Würdigung.
Tagung seit Herbst durch anonym bleibende Veranstalter offensiv beworben, ohne Räume zu buchen / „Wissenschaft braucht Offenheit und Transparenz“ Die
Fotografien von Rafael Herlich in den Hochschulgemeinden am Campus Westend der Goethe-Universität Vom 15. bis 31. Januar 2025 zeigen die
Am International Day für Tolerance, der 1995 als ein weltweiter Aktions- und Gedenktag von der UNESCO ins Leben gerufen wurde
Eine Veranstaltung der Gräzistik erinnerte an die einflussreiche Edition des Straßburger Papyrus vor 25 Jahren, die ihren Ursprung auch in
Freier Eintritt und Freibier! Da der Raum nicht groß ist, empfehlen wir zu reservieren: https://www.eventbrite.de/e/cancel-campus-stand-up-open-mic-tickets-929691380947?aff=oddtdtcreator Wann? Mi. 06. Nov. 2024
Ein großer Teil der 8.000 neuen Studierenden der Goethe-Universität von allen fünf Campi nutzte heute auf der UNISTART-Messe die Möglichkeit,
Aufbruchsstimmung: Wer sich in diesen Tagen auf den Campi der Goethe-Universität bewegt, spürt die besondere Atmosphäre. Kurz vor Semesterbeginn finden
Zum Start der Reihe auf Social Media geht es um die Anzahl an Studiengängen an der Goethe-Uni. 16 Fachbereiche zählt
Im Sprach-Welt-Café treffen Studierende auf ganz unterschiedliche Sprachen. »Die Welt zu Gast bei Freunden«, an den Slogan der Fußball WM
Studentische Initiativen und Fachschaften der Goethe-Uni stellen ihr Engagement vor. Ende Mai fand im Casino am Campus Westend der „Tag
Die Goethe-Universität trauert um Prof. Dr. Lothar Gall, der am 20. Juni 2024 nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Nach
Die Studentische Poliklinik der Goethe-Universität im Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt hat im Juni ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Bei der Jubiläumsfeier
Die Studentinnen Sirin Yilmaz und Charlotte Schraut waren bei der ELSA Negotiation Competition erfolgreich. Sportlich betrachtet haben die beiden einen
This year’s Frankfurt Prize for Environment and Sustainability, endowed with a total of €5,000, has been awarded to five Goethe
A heavy shower early on Thursday afternoon briefly disrupted preparations for Goethe University’s summer festival, but it was soon followed
Am Freitag, 12. Juli, haben Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig und der Vizepräsident der Goethe-Universität Ulrich Schielein eine Gedenktafel
Freier Eintritt und Freibier. Da der Raum nicht groß ist, sollten alle, die zuschauen wollen unbedingt reservieren: https://www.eventbrite.de/e/cancel-campus-stand-up-open-mic-tickets-914453122907 Wann? Mi.
Der Campus Westend erhält ein weiteres markantes Gebäude. Heute war offizieller Spatenstich für das neue Center for Humanities. Darin entstehen
Präsidium appelliert an Debattenkultur auf dem Campus zum Nahostkonflikt Nach der heutigen Kundgebung unter dem Titel „Gegen jeden Antisemitismus“ ist
Präsidium hofft trotz Ablehnung strengerer Auflagen auf friedlichen Verlauf Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat die von der Goethe-Universität Frankfurt im Eilrechtsschutzverfahren
Die Wiese zwischen Hörsaalgebäude und dem PEG-Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses der Stille ist das von der Versammlungsbehörde (dem
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page