17. Juli 2018Fußballroboter der Goethe-Uni spielen ab sofort im Champions-CupAnita, Moni, Richie, Headbanger, Yolanda, Jutta sind Profifußballroboter, oder wie auch immer man Roboter bezeichnet, die an einer Fußballweltmeisterschaft teilnehmen. Sie sind das Team der Robotik-Arbeitsgruppe Bembelbots der Goethe-Universität, die… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
12. Juni 2018Fußball-WM 2018 in Russland – Stimmen aus der Goethe-UniversitätSchweiz / Da sich Italien nicht qualifiziert hat, werden die einzigen Spieler italienischer Muttersprache bei der WM 2018 die Tessiner Valon Behrami (Udinese) und Mario Gavranovic (Dinamo Zagreb) sein. Die… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
12. Juni 2018»Wettbüros bedienen sich auch der Mathematik«Auf dem Portal fussballmathe.de gibt es wieder zur WM 2018 umfangreiches Material für den schulischen Einsatz des Statistik-Tools. Über geringen Zuspruch kann sich das Portal fussballmathe.de wohl kaum beklagen: Die… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
12. Juni 2018Uni-Roboter »Bembelbots« auf TorjagdDas Joint Robotics Lab ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Professuren des Instituts für Informatik an der Goethe-Universität. Studierende erforschen und entwickeln hier komplexe Algorithmen der künstlichen Intelligenz für autonome Systeme wie… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. Juli 2016Prognose: Hauchdünne Siegchance für DeutschlandUnsere „Fußballmathematiker“ sehen im Halbfinale gegen Frankreich am Donnerstag nur eine hauchdünne Siegchance der Deutschen von 53%. Dennoch die Prognose: Deutschland kann nach dem Fußballkrimi gegen Italien auch dieses Spiel… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
29. Juni 2016Prognose: Deutschland gewinnt gegen Italien!Mathematik-Didaktiker Prof. Matthias Ludwig sieht für das Viertelfinalspiel am kommenden Samstag eine Gewinnchance von 62 Prozent für Deutschland: „Deutschland ist das doppelt so teure Team und hat 300 FIFA-Punkte mehr auf… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn